Albondigas Kochbar

Ich liebe es, neue Gerichte auszuprobieren und meine Geschmacksknospen zu verwöhnen. Heute möchte ich ein traditionelles spanisches Rezept mit Ihnen teilen - Albóndigas! Diese köstlichen Hackbällchen in Tomatensauce sind ein wahrer Gaumenschmaus und werden sicherlich Ihren kulinarischen Horizont erweitern.

Herrliche Albóndigas in Tomatensauce

Albóndigas sind nicht nur in Spanien beliebt, sondern haben auch international an Beliebtheit gewonnen. Diese kleinen Fleischbällchen sind einfach zuzubereiten und werden in einer köstlichen Tomatensauce serviert. Hier ist das Rezept, das ich für Sie zusammengestellt habe:

Bild von Albóndigas in TomatensauceZutaten:

  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 Prise Chiliflocken (optional)
  • frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, den Paprika, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Mit den Händen kleine Bällchen formen und beiseite stellen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Fleischbällchen darin anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
  4. Die gehackten Tomaten, Zucker, Basilikum, Oregano und Chiliflocken (falls gewünscht) hinzufügen. Alles gut vermischen.
  5. Die Hitze reduzieren und die Soße köcheln lassen, bis die Fleischbällchen vollständig durchgegart und die Soße eingedickt ist.
  6. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Genießen Sie Ihre Albóndigas!

Die Zubereitungszeit für diese köstlichen Albóndigas beträgt etwa 30 Minuten, und sie eignen sich perfekt als Hauptgericht oder als Tapas bei einem gemütlichen Abend mit Freunden. Die Menge wird für etwa 4 Portionen ausreichen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach spezifischen Marken und Mengen variieren. Hier finden Sie jedoch eine allgemeine Schätzung pro Portion:

  • Kalorien: 320
  • Eiweiß: 20 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Fett: 22 g
  • Ballaststoffe: 3 g

Tipps:

  • Sie können die Fleischbällchen auch mit gemischtem Hackfleisch aus Schwein und Rind zubereiten, um eine andere Geschmacksnote zu erhalten.
  • Servieren Sie die Albóndigas mit frisch gebackenem Baguette oder Reis, um die köstliche Tomatensauce aufzusaugen.
  • Verwenden Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander als Garnitur für zusätzliches Aroma.

FAQs:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Albóndigas:

  1. Was ist der Ursprung der Albóndigas? Albóndigas stammen aus der spanischen Küche und sind in vielen Ländern rund um das Mittelmeer verbreitet. Sie sind auch unter verschiedenen Namen bekannt, wie zum Beispiel Köfte in der türkischen Küche.

  2. Können Albóndigas im Voraus zubereitet werden? Ja, Sie können die Fleischbällchen im Voraus formen und dann in einer luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu braten und die Tomatensauce zuzubereiten.

  3. Welche Beilagen passen gut zu Albóndigas? Albóndigas schmecken herrlich mit Reis, Kartoffelpüree oder frischem Brot. Dazu passt auch ein knackiger Salat.

Ich hoffe, Sie haben Spaß daran, diese köstlichen Albóndigas zuzubereiten und zu genießen. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen der spanischen Küche verzaubern!