Durum (dürüm) Deluxe

Bei Durum handelt es sich um ein traditionelles türkisches Gericht, das auch in Deutschland sehr beliebt ist. Diese köstliche Speise besteht aus einem Fladenbrot, das mit verschiedenen Zutaten gefüllt wird. Es gibt unzählige Varianten von Durum, aber in diesem Beitrag werden wir uns auf exotische Dürümspezialitäten konzentrieren. Hier sind einige Rezepte, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden.

Dürüm Chicken-Döner

Dürüm Chicken-Döner

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenfleisch, in dünnen Streifen
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel den Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Das Hähnchenfleisch in die Marinade geben und gut vermengen. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
  3. Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchenfleisch darin braten, bis es goldbraun und gar ist.
  4. Das Hähnchenfleisch in das Fladenbrot geben und mit frischem Gemüse, wie Tomaten, Gurken und Eisbergsalat, garnieren.
  5. Zum Schluss den Dürüm zu einer Rolle formen und servieren.

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Falafel-Dürüm

Falafel-Dürüm

Zutaten:

  • 200 g Kichererbsen, gekocht
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL frischer Koriander, gehackt
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Backpulver
  • 4 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die gekochten Kichererbsen in einer Küchenmaschine pürieren.
  2. Die pürierten Kichererbsen in eine Schüssel geben und Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Koriander, Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander, Backpulver, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.
  3. Aus der Masse kleine Bällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren.
  4. Die Falafel-Bällchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Das Fladenbrot mit den gebackenen Falafel-Bällchen füllen und nach Belieben mit Joghurt-Dip, Tomaten, Gurken und Salat garnieren.
  6. Den Dürüm zu einer Rolle formen und servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Diese beiden Rezepte sind nur einige Beispiele für die Vielfalt von Durum. Sie können die Zutaten nach Ihrem Geschmack variieren und Ihre eigenen einzigartigen Dürümkreationen erschaffen. Egal für welches Rezept Sie sich entscheiden, eines ist sicher – Durum schmeckt einfach lecker!