Dim Dumpling Rezepte Kochbar

Gedämpfte vegane Dumplings

Gedämpfte vegane Dumplings

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 300ml Wasser
  • 200g Tofu
  • 100g Pilze
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL geröstete Sesamsamen

Anleitung

  1. Mehl und Wasser in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  2. Tofu in kleine Würfel schneiden.
  3. Pilze, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  4. In einer Pfanne Sesamöl erhitzen und Tofu, Pilze, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  5. Sojasauce und Ahornsirup hinzufügen und alles gut vermischen.
  6. Den Teig in kleine Stücke teilen und dünn ausrollen.
  7. Einen Esslöffel der Füllung in die Mitte eines Teigstückes geben.
  8. Die Ränder des Teigstückes mit Wasser bestreichen und zu einem Halbmond formen, gut verschließen.
  9. Dampfgarer mit Wasser befüllen und die Dumplings in den Dämpfeinsatz legen.
  10. Die Dumplings etwa 10-15 Minuten dampfgaren, bis sie weich sind.

Wie man gedämpfte vegane Dumplings zubereitet

Die gedämpften veganen Dumplings sind eine köstliche und gesunde Wahl, wenn Sie Lust auf asiatisches Essen haben. Diese kleinen Teigtaschen sind gefüllt mit würzigem Tofu, Pilzen, Zwiebeln und Knoblauch und werden gedämpft, bis sie herrlich weich sind. Servieren Sie sie mit Sojasauce oder einer leckeren Dippsauce, um den Geschmack noch zu verstärken.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung der gedämpften veganen Dumplings dauert etwa 30 Minuten.

Portionen

Die Menge ergibt ca. 30 Dumplings.

Nährwertangaben

Eine Portion gedämpfte vegane Dumplings enthält ca. 150 Kalorien, 3g Fett, 25g Kohlenhydrate und 8g Protein.

Tipps

- Sie können die Füllung der Dumplings nach Belieben variieren. Probieren Sie zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika aus. - Wenn Sie keine Lust haben, den Teig selbst herzustellen, können Sie auch fertige Dumpling-Hüllen im Asialaden kaufen. - Achten Sie darauf, die Dumplings nicht zu überfüllen, da sie sonst beim Dämpfen aufplatzen könnten. - Wenn Sie die Dumplings nicht sofort servieren möchten, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr nochmals kurz aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich die Dumplings einfrieren?

Ja, Sie können die gedämpften veganen Dumplings problemlos einfrieren. Legen Sie sie einfach in eine luftdichte Box und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. Sie können sie dann bei Bedarf auftauen und erneut dämpfen. ### 2. Kann ich die Dumplings auch braten?

Ja, Sie können die Dumplings auch in einer Pfanne anbraten, um eine knusprige Textur zu erhalten. Geben Sie dazu etwas Öl in die Pfanne und braten Sie die Dumplings von beiden Seiten goldbraun an. ### 3. Welche Dippsauce passt am besten zu den Dumplings?

Eine beliebte Dippsauce für Dumplings ist Sojasauce gemischt mit Essig und Chiliöl. Sie können auch andere Saucen wie Erdnuss- oder Sesamsauce verwenden. ### 4. Kann ich die Dumplings auch mit Fleischfüllung machen?

Ja, Sie können die Dumplings auch mit Fleischfüllung machen. Verwenden Sie einfach Hackfleisch anstelle des Tofus und würzen Sie es nach Belieben. ### 5. Kann ich die Dumplings als Hauptgericht servieren?

Ja, Sie können die gedämpften veganen Dumplings als Hauptgericht servieren, zum Beispiel mit einer Beilage wie Reis oder gedünstetem Gemüse. ### 6. Kann ich die Dumplings auch frittieren?

Ja, Sie können die Dumplings auch frittieren, um sie knusprig zu machen. Geben Sie dazu etwas Öl in einen Topf und erhitzen Sie es. Legen Sie die Dumplings vorsichtig in das heiße Öl und braten Sie sie, bis sie goldbraun sind. ### 7. Sind gedämpfte vegane Dumplings gesund?

Ja, gedämpfte vegane Dumplings sind eine gesunde Wahl, da sie wenig Fett enthalten und gedämpft anstatt frittiert werden.