Klassische Eierschecke

Das beste Dresdner Eierschecke Rezept vom Blech oder aus der Springform

Die Dresdner Eierschecke ist eine süße Spezialität aus Dresden und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Sie besteht aus einem leckeren Mürbeteigboden, gefolgt von einer cremigen Käse-Eierfüllung und wird mit Zimt und Zucker bestreut. Ob vom Blech oder aus der Springform, diese Eierschecke ist einfach unwiderstehlich!

Das beste Dresdner Eierschecke Rezept vom Blech oder aus der SpringformEierschecke nach Omas Rezept

Dieses Rezept für Eierschecke ist nach Omas altem Rezept und schmeckt einfach köstlich. Die Eierschecke wird mit einem knusprigen Mürbeteigboden zubereitet und mit einer leckeren Mischung aus Quark, Eiern, Sahne und Vanillepudding gefüllt. Die Eierschecke wird dann im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und leicht knusprig ist. Ein echter Genuss, der Erinnerungen an die Kindheit weckt!

Eierschecke Eierschecke nach Omas Rezept - Rezept mit Bild - kochbar.deKlassische Eierschecke

Die klassische Eierschecke ist eine beliebte Spezialität aus der Region Dresden. Sie besteht aus einem knusprigen Mürbeteigboden, einer cremigen Quarkmasse und einer luftigen Eiercreme. Die Eierschecke wird im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und leicht knusprig ist. Serviert wird sie oft mit Puderzucker und frischem Obst. Ein Genuss für die ganze Familie!

Klassische Eierschecke - Rezept - EierscheckeEierschecke ohne Boden

Diese Eierschecke wird ohne Boden zubereitet und ist somit noch einfacher zuzubereiten. Sie besteht aus einer cremigen Quarkmasse mit Eiern, Sahne und Vanillepudding, die im Ofen gebacken wird, bis sie goldbraun und leicht knusprig ist. Die Eierschecke ohne Boden ist besonders schnell und einfach zubereitet und schmeckt einfach köstlich!

Eierschecke ohne Boden - ChilirosenDresdner Eierschecke

Die Dresdner Eierschecke ist eine klassische Spezialität aus Dresden und besteht aus einem knusprigen Mürbeteigboden, gefolgt von einer cremigen Quark-Eierschecke und einer dünnen Schicht Sahne. Die Eierschecke wird im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und leicht knusprig ist. Serviert wird sie oft mit Puderzucker und frischem Obst. Ein wahrer Genuss!

Eierschecke | Rezept | Kuchen und torten, Lebensmittel essen, S\u00fc\u00dfgeb\u00e4ckZutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g Quark
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 50 g Speisestärke
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, 100 g Zucker und 1 Ei zu einem Teig verkneten und in eine Springform drücken.
  2. Quark, 200 g Zucker, 3 Eier, Speisestärke, Milch und Vanillepuddingpulver verrühren und auf den Teig geben.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen, bis die Eierschecke goldbraun ist.
  4. Mit Zimt und Zucker bestreuen und abkühlen lassen.

Zubereitungszeit:

ca. 30 Minuten

Portionen:

12 Stück

Nährwertangaben:

Pro Portion ca.:

  • Kalorien: 300
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 8 g

Tips:

  • Die Eierschecke schmeckt besonders gut mit frischen Beeren oder Obst.
  • Statt Zimt und Zucker können Sie auch Puderzucker oder Schokoladensauce zum Bestreuen verwenden.

FAQs:

  • Kann man die Eierschecke auch ohne Speisestärke zubereiten?
  • Ja, man kann die Speisestärke durch Mehl ersetzen. Die Konsistenz wird jedoch etwas fester.
  • Wie lange hält sich die Eierschecke?
  • Die Eierschecke hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.

Probieren Sie dieses klassische Rezept für Dresdner Eierschecke und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack verzaubern. Ob vom Blech oder aus der Springform, diese Eierschecke ist einfach unwiderstehlich!