FODMAP-Kuchen von Dr. Reich´s: mehlfrei, glutenfrei, laktosefrei
Einführung:
Willkommen zu einem köstlichen FODMAP-Kuchenrezept von Dr. Reich´s! Dieser Kuchen ist nicht nur mehlfrei, sondern auch glutenfrei und laktosefrei. Perfekt für Menschen, die auf eine FODMAP-Diät angewiesen sind und dennoch nicht auf süßen Genuss verzichten möchten.
Zutaten:
Für den Kuchen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 200 g gemahlene Mandeln
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml Kokosmilch
- 2 EL Ahornsirup
Anleitung:
So bereiten Sie den köstlichen FODMAP-Kuchen zu:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
- In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und den Zimt vermengen.
- In einer weiteren Schüssel die Eier schaumig schlagen und den Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die zerdrückten Bananen, die Kokosmilch und den Ahornsirup zu den Eiern geben und alles gut vermengen.
- Nun die trockenen Zutaten in die Ei-Bananen-Mischung geben und vorsichtig unterrühren.
- Die Kuchenform einfetten und den Teig hineingeben.
- Den Kuchen für ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn in den Kuchen sticht.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitungszeit für diesen köstlichen FODMAP-Kuchen beträgt etwa 15 Minuten.
Servieren:
Servieren Sie den FODMAP-Kuchen am besten bei einer Tasse Tee oder Kaffee. Dieser Kuchen eignet sich auch hervorragend als süßes Dessert nach einer Mahlzeit.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für diesen FODMAP-Kuchen können variieren, je nachdem welche Zutaten Sie verwenden. Hier finden Sie eine grobe Übersicht:
- Kalorien: ca. 220 pro Stück
- Eiweiß: ca. 7 g pro Stück
- Kohlenhydrate: ca. 18 g pro Stück
- Fett: ca. 14 g pro Stück
Tipps:
Um den FODMAP-Kuchen noch leckerer zu machen, können Sie ihn mit etwas Kokosraspeln oder gehackten Nüssen bestreuen. Sie können auch frische Beeren oder eine Prise Zimtzucker darüberstreuen.
FAQs:
Frage: Kann ich anstelle der gemahlenen Mandeln auch gemahlene Haselnüsse verwenden?
Antwort: Ja, Sie können gemahlene Haselnüsse anstelle der Mandeln verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack des Kuchens leicht beeinflussen kann.
Frage: Ist dieser Kuchen auch für Personen geeignet, die an Zöliakie leiden?
Antwort: Ja, da der Kuchen glutenfrei ist, kann er auch von Personen mit Zöliakie genossen werden.
Probieren Sie diesen köstlichen FODMAP-Kuchen von Dr. Reich´s aus und genießen Sie einen süßen Genuss, der auch in Ihre FODMAP-Diät passt!