Gemüseeintopf mit Wirsing
Gemüseeintopf mit Wirsing ist ein köstliches und gesundes Gericht, das voller frischer Zutaten steckt. Der Wirsing verleiht diesem Eintopf eine angenehme Geschmacksnote und ist gleichzeitig reich an Vitaminen und Mineralstoffen. In Kombination mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Kartoffeln und Sellerie entsteht ein ausgewogener und nahrhafter Eintopf, der sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird.
Zutaten:
- 1 kleiner Wirsing
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 1 kleine Sellerieknolle
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Wirsing putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in Streifen schneiden.
- Die Karotten, Kartoffeln und Sellerie schälen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Dann das restliche Gemüse hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und den Eintopf zum Kochen bringen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Dann den Eintopf vom Herd nehmen und servieren.
Dieser Gemüseeintopf mit Wirsing ist ein wunderbares Gericht für die kalte Jahreszeit. Er wärmt nicht nur von innen, sondern liefert auch wichtige Nährstoffe, die das Immunsystem stärken. Serve the Gemüseeintopf mit knusprigem Brot und genießen Sie diese köstliche Mahlzeit.
Nährwertangaben:
Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Kalorien pro Portion: 250 kcal
Fettgehalt: 5 g
Kohlenhydrate: 40 g
Ballaststoffe: 7 g
Eiweiß: 9 g
Tipps:
- Wenn Sie den Gemüseeintopf mit etwas Schärfe verfeinern möchten, können Sie eine kleine Chilischote hinzufügen.
- Sie können auch andere Gemüsesorten nach Belieben verwenden, wie zum Beispiel Paprika oder Zucchini.
- Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, um den Eintopf zu garnieren und ihm noch mehr Geschmack zu verleihen.
- Wenn Sie es fleischhaltiger mögen, können Sie auch etwas Speck oder Wurst in den Eintopf geben.
Fragen und Antworten:
Wie lange hält sich der Gemüseeintopf im Kühlschrank?
Der Gemüseeintopf hält sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage. Sie können ihn auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen und erwärmen.
Kann ich den Eintopf auch ohne Gemüsebrühe zubereiten?
Ja, sie können den Gemüseeintopf auch mit Wasser zubereiten, wenn Sie keine Gemüsebrühe zur Hand haben. Der Geschmack wird sich etwas verändern, aber er wird immer noch köstlich sein.
Kann ich den Eintopf auch mit Fleisch zubereiten?
Ja, Sie können dem Gemüseeintopf auch Fleisch hinzufügen, wie zum Beispiel Hühnchen oder Rindfleisch. Braten Sie das Fleisch einfach vor dem Hinzufügen des Gemüses an und lassen Sie es dann zusammen mit dem Gemüse köcheln.