Indisches Hähnchencurry

Hähnchencurry „Volle Möhre“

Hähnchencurry „Volle Möhre“

Ein leckeres Hähnchencurry ist immer eine gute Idee, vor allem wenn es schnell und einfach zuzubereiten ist. Das Rezept für das Hähnchencurry „Volle Möhre“ bietet genau das. Es kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit frischem Gemüse und einer würzigen Currysoße. Das Ergebnis ist ein köstliches Gericht, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Zutaten:

Für das Hähnchencurry „Volle Möhre“ wird Folgendes benötigt:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Currypulver
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer
  • Reis

Anleitung:

1. Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein hacken.

2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin anbraten, bis es schön goldbraun ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3. In derselben Pfanne die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis sie glasig sind. Das Currypulver dazugeben und kurz anrösten, bis es sein Aroma entfaltet.

4. Die Möhren hinzufügen und mitbraten. Dann das Hähnchenbrustfilet wieder in die Pfanne geben und alles gut vermischen.

5. Die Kokosmilch dazugießen und das Hähnchencurry etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist und die Soße eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.

7. Das Hähnchencurry auf dem Reis servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

Das Hähnchencurry „Volle Möhre“ ist in etwa 30 Minuten fertig.

Portionen:

Das Rezept ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion des Hähnchencurrys „Volle Möhre“ werden durchschnittlich folgende Nährwerte geliefert:

  • Kalorien: 380 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Fett: 20 g

Tipps:

- Für diejenigen, die es gerne schärfer mögen, kann noch etwas Chilipulver oder frische Chilischoten hinzugefügt werden.

- Das Hähnchencurry schmeckt auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini sehr lecker.

- Wer es gerne noch exotischer mag, kann noch etwas frischen Koriander oder Limettensaft über das Hähnchencurry geben.

Hähnchencurry mit Kokosmilch

Hähnchencurry mit Kokosmilch

Ein thailändisches Hähnchencurry mit Kokosmilch ist eine wunderbare Kombination aus würzigen Aromen und saftigem Hähnchenfleisch. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet eine Vielzahl von Geschmackserlebnissen. Das cremige und leicht scharfe Curry passt hervorragend zu Reis oder gebratenen Nudeln und ist ein Gericht, das die ganze Familie begeistern wird.

Zutaten:

Für das thailändische Hähnchencurry mit Kokosmilch werden Folgende Zutaten benötigt:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL rote Currypaste
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 100 g Bambussprossen
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 EL brauner Zucker
  • Saft einer Limette
  • Frische Kräuter (z.B. Koriander oder Thai-Basilikum) zum Garnieren

Anleitung:

1. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Zucchini und die Karotte in dünne Scheiben schneiden.

2. In einem Topf oder einer Pfanne die rote Currypaste erhitzen, bis sie ihr Aroma entfaltet.

3. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist.

4. Die Kokosmilch, Paprika, Zucchini, Karotte und Bambussprossen dazugeben und alles zusammen ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

5. Die Fischsauce, braunen Zucker und Limettensaft unterrühren.

6. Das Hähnchencurry mit Kokosmilch mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des thailändischen Hähnchencurrys mit Kokosmilch dauert ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion des thailändischen Hähnchencurrys mit Kokosmilch werden durchschnittlich folgende Nährwerte geliefert:

  • Kalorien: 320 kcal
  • Eiweiß: 25 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Fett: 18 g

Tipps:

- Wer es gerne schärfer mag, kann noch etwas frische Chilischoten zur roten Currypaste hinzufügen.

- Das Hähnchencurry kann mit weiterem Gemüse wie Bohnen, Erbsen oder Mais nach Belieben ergänzt werden.

- Für einen frischen Geschmack kann noch etwas frischer Koriander oder Thai-Basilikum über das Hähnchencurry gestreut werden.

- Servieren Sie das thailändische Hähnchencurry mit Kokosmilch mit duftendem Jasminreis oder gebratenen Nudeln.

Thai-Hähnchencurry

Thai-Hähnchencurry

Ein authentisches Thai-Hähnchencurry