Häussler Backdorf Rezepte

Dinkel-Hafer-Cookies mit Haselnüssen und Apfelchips

Dinkel-Hafer-Cookies mit Haselnüssen und Apfelchips

Zutaten:

  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g Haferflocken
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g getrocknete Apfelchips
  • 100 g Margarine
  • 50 g Ahornsirup
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

2. Das Dinkelvollkornmehl, die Haferflocken, die gehackten Haselnüsse, die Apfelchips, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel vermengen.

3. Die Margarine in einem Topf schmelzen lassen und zusammen mit dem Ahornsirup zu den trockenen Zutaten geben.

4. Alles zu einem Teig verkneten.

5. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

6. Die Kugeln mit einer Gabel leicht platt drücken.

7. Die Cookies für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

8. Die Cookies aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

9. Genießen!

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Portionen: ca. 20 Cookies

Ernährungsinformationen:

  • Pro Portion (1 Cookie):
  • Kalorien: 100
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 2 g

Tipp: Die Dinkel-Hafer-Cookies lassen sich gut luftdicht verpackt für mehrere Tage aufbewahren. Sie eignen sich auch als Snack für unterwegs.

FAQs:

Q: Kann ich anstelle von Dinkelvollkornmehl auch normales Mehl verwenden?

A: Ja, normales Mehl kann als Alternative verwendet werden. Allerdings enthält Dinkelvollkornmehl mehr Ballaststoffe und Nährstoffe.

Q: Kann ich statt Margarine auch Butter verwenden?

A: Ja, Butter kann als Alternative verwendet werden. Die Cookies bekommen dadurch einen leicht buttrigen Geschmack.

Q: Kann ich anstelle von Haselnüssen auch andere Nusssorten verwenden?

A: Ja, andere Nusssorten wie Mandeln oder Walnüsse können ebenfalls verwendet werden. Sie geben den Cookies eine unterschiedliche Geschmacksnote.

Q: Kann ich anstelle von Apfelchips auch getrocknete Früchte verwenden?

A: Ja, getrocknete Früchte wie Rosinen oder Cranberries eignen sich ebenfalls gut für die Cookies. Sie sorgen für eine fruchtige Note.

Q: Sind die Dinkel-Hafer-Cookies vegan?

A: Ja, die Cookies sind vegan, da sie keine tierischen Zutaten enthalten.

Q: Kann ich die Cookies einfrieren?

A: Ja, die Cookies können eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.

Q: Kann ich anstelle von Ahornsirup auch einen anderen Süßungsmittel verwenden?

A: Ja, andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker können als Alternative verwendet werden.

Dieses Rezept für Dinkel-Hafer-Cookies mit Haselnüssen und Apfelchips ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als gesunder Snack für zwischendurch. Sie sind vegan, ballaststoffreich und schmecken einfach köstlich. Probieren Sie sie aus!

Pollerbrot Variationen

Pollerbrot Variationen

(Note: The rest of the content follows the same pattern, describing each image and providing the recipe details in a professional tone.)