Heringssalat Rezept - [ESSEN UND TRINKEN]
Der Heringssalat ist ein beliebtes Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Er ist leicht zuzubereiten und enthält gesunde Zutaten wie frischen Hering, Kartoffeln und Gemüse.
Zutaten:
- 4-6 Matjesheringe
- 500g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 1 Apfel
- 2 Gewürzgurken
- 3 EL Mayonnaise
- 3 EL Joghurt
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
Zuerst die Kartoffeln in Salzwasser kochen, abgießen und abkühlen lassen. Dann die Matjesheringe abspülen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Apfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Gewürzgurken ebenfalls klein schneiden.
In einer großen Schüssel die Mayonnaise mit dem Joghurt vermischen. Die Matjesheringe, Zwiebeln, Apfel und Gewürzgurken hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die abgekühlten Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Auch die Kartoffelwürfel zum Heringssalat geben und vorsichtig unterheben.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitungszeit für diesen Heringssalat beträgt etwa 30 Minuten.
Servierportionen:
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält der Heringssalat etwa 350 Kalorien, 15 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 25 g Eiweiß.
Tipps:
Der Heringssalat sollte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen, bevor er serviert wird. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt besonders lecker.
FAQs:
- Welche Alternativen gibt es für Mayonnaise? Statt Mayonnaise kann auch Joghurt oder saure Sahne verwendet werden.
- Kann der Heringssalat auch am nächsten Tag noch gegessen werden? Ja, der Heringssalat hält sich gut im Kühlschrank und kann problemlos am nächsten Tag gegessen werden.
- Kann der Heringssalat auch ohne Kartoffeln zubereitet werden? Ja, die Kartoffeln können weggelassen werden, wenn man eine Low-Carb-Variante bevorzugt.
Fazit:
Der Heringssalat ist ein Klassiker der deutschen Küche und kann auf verschiedene Weise zubereitet werden. Er ist leicht verdaulich und reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Der Salat eignet sich sowohl als Vorspeise für ein festliches Menü als auch als leichte Mahlzeit für den Sommer. Probiere dieses einfache Rezept aus und genieße den frischen Geschmack des Heringssalats!
Quellen:
Die Informationen und Bilder für dieses Rezept stammen von verschiedenen Internetseiten, darunter [ESSEN UND TRINKEN], Kochmeister, Gutes aus der Region, Sweets & Lifestyle®, Küchengötter, Rezepte Suchen, ichkoche.at, Mamas Rezepte, Chefkoch, Cookidoo®, kochbar.de, Fudii.online, und Kochecke.at. Alle Rechte und Quellen sind den jeweiligen Seiten vorbehalten.