Geschmorte Kalbsbäckchen – Edeka Gebr. Gotthardt Ohg

Heute teile ich ein köstliches Rezept mit Ihnen, das Sie in kürzester Zeit zu einem wahren Meisterkoch machen wird. Es handelt sich um geschmorte Kalbsbäckchen, die mit einem leckeren Maronenpüree serviert werden. Diese Kombination aus zartem Fleisch und cremigem Püree ist einfach ein Genuss für alle Sinne.

Geschmorte Kalbsbäckchen

Geschmorte Kalbsbäckchen

Beginnen wir mit den Zutaten für dieses Gericht:

  • 4 Kalbsbäckchen
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Butter
  • 400 g Maronenpüree

Und so bereiten Sie dieses fantastische Gericht zu:

  1. Die Kalbsbäckchen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem Bräter das Olivenöl erhitzen und die Bäckchen von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben. Dann aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
  3. In dem Bräter die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in der restlichen Hitze anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das Tomatenmark hinzufügen und gut vermischen.
  5. Den Rotwein dazugießen und die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren lassen.
  6. Die Rinderbrühe und die Lorbeerblätter hinzufügen und zum Kochen bringen.
  7. Die Bäckchen zurück in den Bräter geben und die Temperatur auf niedrig stellen.
  8. Den Bräter abdecken und das Gericht für ca. 2,5 Stunden im Ofen schmoren lassen, bis das Fleisch zart und saftig ist.
  9. Währenddessen das Maronenpüree nach Packungsanleitung zubereiten.

Geschmorte Kalbsbäckchen servieren

Geschmorte Kalbsbäckchen

Nehmen Sie die geschmorten Kalbsbäckchen aus dem Bräter und lassen Sie sie kurz ruhen, bevor Sie sie servieren. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Bäckchen von beiden Seiten anbraten, bis sie eine knusprige Kruste haben.

Das Maronenpüree auf vorgewärmten Tellern anrichten und die geschmorten Kalbsbäckchen darüber legen. Mit der Rotweinsauce aus dem Bräter beträufeln und genießen. Dieses Gericht eignet sich besonders gut für ein festliches Abendessen oder ein gemütliches Essen mit der Familie.

Guten Appetit!