Gebratene Kalbsleber Mit äpfeln Und Zwiebeln Rezept

Kalbsleber mit Zwiebeln

Kalbsleber mit Zwiebeln - Rezept mit Bild - kochbar.de

Kalbsleber mit Zwiebeln - Rezept mit Bild - kochbar.de

Die Kalbsleber mit Zwiebeln ist ein Klassiker in der deutschen Küche. Die zarten Stücke von der Kalbsleber werden zusammen mit saftigen Zwiebeln angebraten und mit einer würzigen Sauce verfeinert. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Perfekt für den Feierabend oder wenn es mal schnell gehen muss.

Zutaten:

  • 400 g Kalbsleber
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Mehl
  • 4 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Butter
  • 250 ml Kalbsfond
  • 1 EL gehackte Petersilie

Anleitung:

1. Die Kalbsleber in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Mehl bestäuben.

2. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.

3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kalbsleber von beiden Seiten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

4. In derselben Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

5. Den Kalbsfond hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die angebratenen Kalbsleberscheiben zurück in die Pfanne geben und alles für ca. 2 Minuten ziehen lassen.

7. Die Kalbsleber mit Zwiebeln auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen. Dazu passen Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Kalbsleber mit Zwiebeln dauert nur etwa 20 Minuten.

Guten Appetit!

Quelle: kochbar.de

Kalbsleber in Rotweincreme

Kalbsleber in Rotweincreme - Rezept mit Bild - kochbar.de

Eine weitere leckere Variante, um Kalbsleber zuzubereiten, ist die Kalbsleber in Rotweincreme. Dieses Rezept verleiht der Kalbsleber eine cremige und aromatische Note.

Zutaten:

  • 400 g Kalbsleber
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung:

1. Die Kalbsleber in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Mehl bestäuben.

2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.

3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kalbsleber von beiden Seiten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

4. In derselben Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.

5. Den Rotwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Die Sahne einrühren und alles für ca. 5 Minuten einkochen lassen.

6. Die angebratenen Kalbsleberscheiben zurück in die Pfanne geben und alles für ca. 2 Minuten ziehen lassen.

7. Die Kalbsleber in Rotweincreme mit Beilagen wie Reis oder Kartoffeln servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Kalbsleber in Rotweincreme dauert etwa 30 Minuten.

Guten Appetit!

Quelle: kochbar.de

Kalbsleber venezianisch

Kalbsleber venezianisch - Rezept mit Bild - kochbar.de

Die Kalbsleber venezianisch ist eine traditionelle Spezialität aus Venedig. Die Kalbsleber wird in einer aromatischen Sauce aus Weißwein, Zwiebeln und Kapern geschmort.

Zutaten:

  • 400 g Kalbsleber
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Kapern
  • 200 ml Weißwein
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung:

1. Die Kalbsleber in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kalbsleberscheiben von beiden Seiten scharf anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

4. In derselben Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

5. Die Kapern hinzufügen und kurz mitdünsten.

6. Den Weißwein angießen und alles für ca. 5 Minuten einkochen lassen.

7. Die angebratenen Kalbsleberscheiben zurück in die Pfanne geben und alles für ca. 2 Minuten ziehen lassen.

8. Die Kalbsleber venezianisch zusammen mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern servieren. Dazu passen Nudeln oder Kartoffeln.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Kalbsleber venezianisch dauert etwa 30 Minuten.

Guten Appetit!

Quelle: kochbar.de

… (continued)