Kesselgulasch - das beste Rezept
Wenn es um herzhafte ungarische Gerichte geht, steht das Kesselgulasch an erster Stelle. Das Kesselgulasch ist eine traditionelle ungarische Spezialität, die dank ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer einfachen Zubereitung bei vielen beliebt ist. Das Rezept für das beste Kesselgulasch ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten. Es ist ein ideales Gericht für gemütliche Abende und eignet sich perfekt für die Zubereitung in großen Mengen, um Familie und Freunde zu verwöhnen.
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch, in kleine Würfel geschnitten
- 2 mittelgroße Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 Paprika, in Streifen geschnitten
- 3 Tomaten, gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 3 EL Öl
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Mehl
- 1 EL Essig
Anleitung:
Das Kesselgulasch im Schnellkochtopf zuzubereiten, ist eine zeitsparende Variante. Hier ist, wie es geht:
- Den Schnellkochtopf aufheizen und das Öl hineingeben. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Das Rindfleisch in den Schnellkochtopf geben und von allen Seiten anbraten.
- Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Die Paprikastreifen und die gewürfelten Tomaten hinzufügen.
- Mehl und Essig mischen und zum Fleisch geben. Gut umrühren.
- Die Rinderbrühe hinzufügen und den Deckel des Schnellkochtopfs schließen.
- Das Kesselgulasch für ca. 30 Minuten unter Druck kochen.
- Den Druck ablassen und den Deckel öffnen. Das Kesselgulasch nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Servieren Sie das Kesselgulasch heiß mit knusprigem Brot oder Nudeln.
Wie man das Kesselgulasch am besten genießt
Das Kesselgulasch ist ein herzhaftes Gericht, das am besten in Gesellschaft genossen wird. Laden Sie Ihre Familie und Freunde ein und servieren Sie das Kesselgulasch mit knusprigem Brot oder Nudeln. Ein frischer Salat oder ein Glas ungarischer Rotwein runden das Mahl perfekt ab.
Das Kesselgulasch kann auch wunderbar aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden. Der Geschmack wird mit der Zeit noch intensiver, so dass Sie ein köstliches Resteessen haben werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Kesselgulaschs dauert insgesamt ca. 1 Stunde. Die meiste Zeit wird jedoch von der Garzeit im Schnellkochtopf in Anspruch genommen.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 6 Portionen.
Nährwertangaben:
Eine Portion Kesselgulasch enthält durchschnittlich ca. 450 Kalorien. Die genaue Nährstoffzusammensetzung kann je nach verwendetem Fleisch variieren.
Tipps:
- Verwenden Sie hochwertiges Rindfleisch für das Kesselgulasch, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Variieren Sie das Gemüse nach Belieben. Statt Paprika können Sie auch Karotten oder Sellerie hinzufügen.
- Beim Servieren des Kesselgulaschs können Sie saure Sahne oder Joghurt hinzufügen, um eine cremige Note zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich das Kesselgulasch auch ohne Schnellkochtopf zubereiten?
Ja, Sie können das Kesselgulasch auch in einem normalen Kochtopf zubereiten. Die Garzeit beträgt dann jedoch ca. 2 Stunden.
- Kann ich das Kesselgulasch einfrieren?
Ja, das Kesselgulasch eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Lagern Sie es in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln und verwenden Sie es innerhalb von 3 Monaten.
- Kann ich das Kesselgulasch auch mit Schweinefleisch zubereiten?
Ja, Sie können das Kesselgulasch auch mit Schweinefleisch zubereiten. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack des Gerichts ändern kann.