Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Rezept vorstellen - Kirschmichel. Dieser traditionelle deutsche Auflauf ist ein wahrer Genuss. Saftige Kirschen und luftiges Brot vereinen sich zu einem süßen Dessert, das perfekt für besondere Anlässe oder einfach als Leckerbissen zwischendurch ist.
Bildquelle: Kirschmichel - Auflauf (Rezept mit Bild) von CeNedra
Zutaten:
- 500 g Kirschen
- 250 g altbackenes Brot
- 3 Eier
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 50 g Butter
Zubereitung:
1. Die Kirschen waschen, entkernen und halbieren.
2. Das Brot in kleine Würfel schneiden.
3. In einer Schüssel die Eier, Milch, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt verrühren.
4. Die Brotwürfel in die Eimischung geben und gut vermengen.
5. Die Kirschhälften vorsichtig unter die Brotmasse heben.
6. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Brot-Kirsch-Mischung hineingeben.
7. Den Kirschmichel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Wie man Kirschmichel zubereitet:
Der Kirschmichel ist ein einfaches Dessert, das mit nur wenigen Zutaten zubereitet werden kann. Die Mischung aus luftigem Brot und süßen Kirschen sorgt für ein unwiderstehliches Aroma und eine angenehme Textur. Um den Kirschmichel zuzubereiten, müssen Sie zunächst die Kirschen entkernen und halbieren. Das altbackene Brot wird in kleine Würfel geschnitten. Dann wird eine Eimischung aus Eiern, Milch, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt vorbereitet. Die Brotwürfel werden in die Eimischung gegeben und gut vermischt. Anschließend werden die Kirschhälften vorsichtig unter die Brotmasse gehoben. Die Auflaufform wird mit Butter eingefettet, und die Brot-Kirsch-Mischung wird hineingegeben. Der Kirschmichel wird dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten gebacken, bis er goldbraun ist.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Kirschmichels dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Die Backzeit beträgt weitere 40 Minuten. Insgesamt sollten Sie also mit einer Zubereitungszeit von etwa 70 Minuten rechnen.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen Kirschmichel.
Nährwertangaben:
Der Kirschmichel enthält pro Portion ca. 300 Kalorien, 10 g Fett, 45 g Kohlenhydrate und 5 g Protein.
Tipps:
- Sie können den Kirschmichel warm oder kalt servieren. Er schmeckt besonders gut mit einer Portion Vanillesoße, einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.
- Statt Kirschen können Sie auch andere Beeren oder Obstsorten wie Äpfel oder Birnen verwenden, je nachdem, was Ihnen am besten gefällt.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Kirschmichel auch mit glutenfreiem Brot zubereiten?
Ja, Sie können glutenfreies Brot verwenden, um den Kirschmichel glutenfrei zu machen.
- Kann ich den Kirschmichel auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, Sie können den Zucker durch alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Honig ersetzen.
Probieren Sie dieses leckere Kirschmichel-Rezept aus und überraschen Sie Ihre Lieben mit einem traditionellen deutschen dessert. Guten Appetit!