Egal ob Herzhaftes oder Süßes, mit Kloßteig lassen sich vielseitige Gerichte zaubern. In dieser Rezeptsammlung finden Sie eine Auswahl an leckeren Rezepten, die mit Kloßteig zubereitet werden.
Kartoffelpuffer aus Kloßteig
Beginnen wir mit einem Klassiker: Kartoffelpuffer! Dieses Rezept verwendet Kloßteig als Basis für die Puffer. Die Kartoffeln werden fein gerieben und mit dem Kloßteig vermischt. Anschließend werden die Puffer in heißem Öl goldbraun gebraten. Servieren Sie die Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Tzatziki.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Kloßteig
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Öl zum Braten
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen und fein reiben. Die Zwiebel ebenfalls fein hacken.
- Den Kloßteig in eine Schüssel geben und die geriebenen Kartoffeln, gehackte Zwiebel, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut miteinander vermischen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben und flach drücken, um Puffer zu formen.
- Die Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Mit Apfelmus oder Tzatziki servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten und die Portionen reichen für etwa 4 Personen.
Als nächstes haben wir ein Rezept für Quarkkeulchen aus Kloßteig. Diese süßen Köstlichkeiten sind besonders in der kalten Jahreszeit beliebt.
Quarkkeulchen aus Kloßteig
Diese Quarkkeulchen werden aus Kloßteig, Quark, Eiern und Rosinen zubereitet. Der Teig wird zu kleinen Klößen geformt und in heißem Fett goldbraun gebacken. Bestäuben Sie die Quarkkeulchen zum Servieren mit Puderzucker oder servieren Sie sie mit Apfelmus.
Zutaten:
- 250 g Kloßteig
- 250 g Quark
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
- 50 g Rosinen
- Mehl zum Bestäuben
- Butter oder Öl zum Braten
Anleitung:
- Den Kloßteig mit Quark, Ei, Zucker und Rosinen in einer Schüssel vermischen.
- Aus dem Teig kleine Klöße formen und sie leicht mit Mehl bestäuben.
- In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen und die Quarkkeulchen darin von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Mit Puderzucker bestäubt oder mit Apfelmus servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 40 Minuten und die Portionen reichen für etwa 4 Personen.
Ein weiteres köstliches Rezept ist der Kloßteig-Hackfleisch Auflauf. Dieser herzhafte Auflauf besteht aus einer Schicht Hackfleisch und Kloßteig, die abwechselnd geschichtet und im Ofen gebacken werden. Das Ergebnis ist ein wunderbar aromatischer Auflauf mit knuspriger Kruste.
Kloßteig-Hackfleisch Auflauf
Zutaten:
- 500 g Kloßteig
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Anleitung:
- Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Paprika hinzufügen und mitbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Die gehackten Tomaten und Gemüsebrühe dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
- Den Kloßteig in eine Auflaufform geben und die Hackfleischmischung darauf verteilen.
- Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde und die Portionen reichen für etwa 4 Personen.
Wie Sie sehen, gibt es eine Vielzahl von leckeren Rezepten, die mit Kloßteig zubereitet werden können. Ob herzhafte Gerichte wie Kartoffelpuffer und Aufläufe oder süße Verführungen wie Quarkkeulchen, mit Kloßteig ist für jeden Geschmack etwas dabei. Probieren Sie doch mal eines dieser Rezepte aus und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten überraschen.
Guten Appetit!