Schwäbische Knöpfle
Die schwäbischen Knöpfle sind eine traditionelle Spezialität aus der Region Schwaben. Sie werden aus Mehl, Eiern, Wasser und Salz zubereitet und haben eine weiche und zarte Konsistenz. Die Knöpfle werden gerne als Beilage zu deftigen Gerichten, wie zum Beispiel Sauerbraten oder Gulasch, serviert.
Zutaten für die schwäbischen Knöpfle:
- 300g Mehl
- 3 Eier
- 100ml Wasser
- Salz
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit einer Prise Salz vermischen.
- Die Eier und das Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Teig portionsweise auf ein Knöpflebrett oder ein Schneidbrett geben.
- Den Teig mit Hilfe eines Schabers oder einer Teigkarte ins kochende Wasser schaben.
- Die Knöpfle ca. 3-4 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen.
- Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Die fertigen Knöpfle können direkt serviert werden. Sie passen perfekt zu einer deftigen Soße oder zu geschmortem Fleisch. Guten Appetit!
Weitere leckere Knöpfle-Rezepte
Pin auf Rezepte von Wildeiesen
Probieren Sie doch auch mal unsere anderen Knöpfle-Rezepte aus:
Grundrezept: Spinat-Knöpfle
Unser Spinat-Knöpfle sind eine leckere Variante der schwäbischen Knöpfle. Sie werden mit frischem Spinat zubereitet und haben eine schöne grüne Farbe.
Zutaten für die Spinat-Knöpfle:
- 200g frischer Spinat
- 300g Mehl
- 3 Eier
- 100ml Wasser
- Salz
Zubereitung:
- Den Spinat waschen und in kochendem Wasser kurz blanchieren.
- Abgießen und gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- Den Spinat fein hacken.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit einer Prise Salz vermischen.
- Die Eier und das Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Den gehackten Spinat unter den Teig mischen.
- Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Ein großes Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Teig portionsweise auf ein Knöpflebrett oder ein Schneidbrett geben.
- Den Teig mit Hilfe eines Schabers oder einer Teigkarte ins kochende Wasser schaben.
- Die Knöpfle ca. 3-4 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen.
Guten Appetit! Genießen Sie die leckeren Spinat-Knöpfle als Beilage zu einem herzhaften Gericht oder als Hauptgericht mit einer leckeren Soße.
Bon appétit!
Knöpfle
Probieren Sie auch unsere klassischen Knöpfle.
Zutaten für die Knöpfle:
- 250g Mehl
- 2 Eier
- 125ml Wasser
- Salz
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Prise Salz hinzufügen.
- Die Eier und das Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Ein großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Teig portionsweise auf ein Knöpflebrett oder ein Schneidbrett geben.
- Den Teig mit Hilfe eines Schabers oder einer Teigkarte ins kochende Wasser schaben.
- Die Knöpfle ca. 3-4 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen.
Die fertigen Knöpfle können nun serviert werden. Sie schmecken besonders gut zu Fleischgerichten oder mit einer würzigen Soße. Guten Appetit!
Auflauf Backofen
Wenn Sie Ihre Knöpfle gerne etwas knuspriger mögen, können Sie sie auch im Ofen überbacken.
Zutaten für den Auflauf:
- 300g Knöpfle
- 200g geriebener Käse
- 200ml Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Knöpfle nach dem Grundrezept zubereiten.
- Die Knöpfle in eine Auflaufform geben.
- Den geriebenen Käse darüber streuen.
- Die Sahne darüber gießen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Der knusprige Auflauf ist eine leckere Variante der schwäbischen Knöpfle und eignet sich perfekt als Hauptgericht oder als Beilage zu einer deftigen Mahlzeit. Viel Spaß beim Ausprobieren!
So, das waren einige leckere Knöpfle-Rezepte. Probieren Sie doch mal eins davon aus und genießen Sie die schwäbische Küche!