Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen - Laugenbrezel. Die Laugenbrezel ist ein traditionelles deutsches Gebäck und ein beliebter Snack in Biergärten und auf Volksfesten. Sie ist außen knusprig und innen weich und hat den typischen salzigen Geschmack. Mit diesem Rezept könnt ihr Laugenbrezeln ganz einfach zu Hause selber machen.
Laugenbrezen / Laugenbrezel wie vom Bäcker – Rezept von Streusel
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 60 g Natron
- 1 Liter Wasser
- grobes Salz zum Bestreuen
Anleitung:
1. Zuerst löst ihr die Hefe zusammen mit dem Zucker in etwas lauwarmem Wasser auf und lasst es etwa 10 Minuten ruhen, bis sich Bläschen bilden.
2. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen und die Hefemischung hinzufügen. Das restliche Wasser nach und nach dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3. Den Backofen auf 220°C vorheizen. In einem großen Topf das Wasser zusammen mit dem Natron zum Kochen bringen.
4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Wurst formen und dann zu einer Brezel formen. Die Brezel vorsichtig in das kochende Natronwasser legen und 30 Sekunden lang kochen lassen. Anschließend die Brezel herausnehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Laugenbrezel mit Weizenmehl, Type 550 und Salz - Rezept mit Bild
5. Die Brezel mit grobem Salz bestreuen und im vorgeheizten Backofen für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
6. Die fertigen Laugenbrezeln aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Sie schmecken am besten frisch aus dem Ofen, können aber auch problemlos am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Guten Appetit!
Diese selbstgemachten Laugenbrezeln sind ideal als Snack für jede Gelegenheit. Sie passen perfekt zu Bier, aber auch zu anderen Getränken oder einfach so zwischendurch. Lasst euch diese köstlichen Brezeln nicht entgehen!
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Insgesamt ergibt das Rezept für Laugenbrezeln etwa 8 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 180
- Fett: 1g
- Kohlenhydrate: 36g
- Eiweiß: 5g
Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen und ihr habt Spaß beim Nachmachen. Die Laugenbrezeln sind nicht nur lecker, sondern auch eine schöne Abwechslung zu herkömmlichen Snacks. Probiert es aus und lasst euch von dem authentischen Geschmack überzeugen!
Tipp:
Wer gerne mehr Abwechslung mag, kann die Laugenbrezeln auch mit Körnern wie Sesam, Mohn oder Kürbiskernen bestreuen. So bekommt ihr eine noch knusprigere und aromatischere Variante.
Fragen und Antworten:
Frage: Kann ich den Teig auch schon am Vortag vorbereiten?
Antwort: Ja, das ist möglich. Bereitet den Teig wie beschrieben vor, lasst ihn über Nacht im Kühlschrank gehen und formt die Brezeln am nächsten Tag. So habt ihr frische Laugenbrezeln zum Frühstück!
Frage: Wie lange kann ich die Laugenbrezeln aufbewahren?
Antwort: Die Laugenbrezeln halten sich luftdicht verpackt für etwa 2-3 Tage. Ihr könnt sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Quellen: