Laugenbrötchen Von Fips01

Laugenbrötchen selbst gemacht - Rezept | Tante Fanny

Laugenbrötchen

Laugenbrötchen

Laugenbrötchen sind eine köstliche Backware, die in Deutschland sehr beliebt ist. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deine eigenen Laugenbrötchen ganz leicht zu Hause zubereiten. Sie schmecken herrlich weich, haben eine knusprige Kruste und sind einfach unwiderstehlich. Hier erfährst du, wie du sie selbst machen kannst!

Zutaten:

- 500 g Mehl

- 1 Päckchen Trockenhefe

- 1 TL Salz

- 1 TL Zucker

- 250 ml lauwarmes Wasser

- 50 g Butter

- 1 Liter Wasser

- 3 EL Natron

- grobes Meersalz zum Bestreuen

Anleitung:

1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker vermischen.

2. Das lauwarme Wasser und die Butter hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.

3. Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde lang ruhen lassen, bis er etwa doppelt so groß geworden ist.

4. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.

5. In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen und das Natron hinzufügen.

6. Den Teig in etwa 10 gleich große Stücke teilen und zu Brötchen formen. Die Brötchen vorsichtig in das kochende Natronwasser geben und ca. 30 Sekunden lang darin kochen lassen.

7. Die gekochten Brötchen mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

8. Die Brötchen mit grobem Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.

9. Die Laugenbrötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

10. Die frisch gebackenen Laugenbrötchen genießen!

So werden die Laugenbrötchen perfekt

Um sicherzustellen, dass deine Laugenbrötchen perfekt werden, solltest du ein paar Tipps beachten.

Erstens, verwende frische Zutaten. Je frischer das Mehl, die Hefe und das Wasser sind, desto besser wird das Ergebnis.

Zweitens, knete den Teig gut durch. Die Mischung sollte glatt und elastisch sein, bevor du sie ruhen lässt.

Drittens, achte darauf, die Brötchen nicht zu lange im Natronwasser zu kochen. Eine kurze Zeit reicht aus, um eine schöne Laugenkruste zu bekommen, ohne dass die Brötchen zu stark aufquellen.

Und schließlich, genieße die frisch gebackenen Laugenbrötchen am besten noch warm, mit etwas Butter und deinem Lieblingsbelag.

Probiere dieses einfache Laugenbrötchen-Rezept aus und zaubere dir selbst köstliche Brötchen, die perfekt zu jeder Mahlzeit passen. Guten Appetit!

Quellen: tantefanny.at