Lupinen-rezepte: Diese 3 Gerichte Basieren Auf Lupine

Wenn es um gesunde Alternativen für Soja und Seitan geht, sind Lupinenrezepte definitiv einen Versuch wert. Lupinen, auch bekannt als Lupinenkerne oder Süßlupinen, sind eine ausgezeichnete vegetarische Proteinquelle und enthalten auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind eine großartige Option für Menschen, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen oder allergisch auf Soja oder Gluten reagieren.

Lupinen Rezepte zum Ausprobieren:

Lupinen Rezepte - die Alternative zu Soja und Seitan Update 2019

Auberginen mit Lupinenschrot

Bio-Produkt: Lupinenschrot - Rapunzel Naturkost

Quinoa-Lupinen-Rezept

Quinoa-Lupinen-Rezept

Lupinen-Bratlinge

Lupinen-Rezepte: vielseitige Soja-Alternative | EDEKA

Lupinen-Dip

Lupinen-Rezepte: Diese 3 Gerichte basieren auf Lupine - Utopia.de

Lupinen-Samen

Lupinensamen können giftig sein - Experten raten zur Vorsicht - kochbar.de

Lupinen sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Hier sind einige Lupinenrezepte, die Sie ausprobieren können:

Rezept für Lupinensalat mit Feta und Tomaten

Lupinensalat mit Feta und Tomaten

Zutaten:

  • 200 g Lupinen (gekocht)
  • 100 g Feta-Käse (gewürfelt)
  • 1 Tomate (gewürfelt)
  • 1 kleine rote Zwiebel (fein gehackt)
  • Handvoll frische Petersilie (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitung:

  1. Geben Sie die gekochten Lupinen in eine Schüssel.
  2. Fügen Sie den Feta-Käse, die Tomate, die rote Zwiebel und die Petersilie hinzu.
  3. Salzen und pfeffern Sie nach Geschmack.
  4. Geben Sie Olivenöl und Zitronensaft hinzu und vermengen Sie alles gut.
  5. Kühlen Sie den Lupinensalat für etwa 30 Minuten im Kühlschrank, um die Aromen zu intensivieren.
  6. Servieren Sie den Salat als Vorspeise oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht.

Anmerkungen:

Dieser Lupinensalat ist einfach zuzubereiten und enthält gesunde Zutaten. Lupinen sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein und Feta-Käse fügt dem Salat eine cremige Note hinzu. Sie können den Salat nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie zum Beispiel Oliven oder Gurken hinzufügen.

Wie man Lupinen-Bratlinge zubereitet:

Lupinen Rezepte - die Alternative zu Soja und Seitan Update 2019

Zutaten:

  • 200 g Lupinenschrot
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 1 Ei (vegan: 1 EL Leinsamenmehl + 2 EL Wasser)
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. Geben Sie den Lupinenschrot, die Zwiebel, den Knoblauch, das Ei (oder das Leinsamenmehl + Wasser), die Semmelbrösel, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer in eine Schüssel.
  2. Vermengen Sie alle Zutaten gut, bis sie gut verbunden sind.
  3. Formen Sie aus der Mischung kleine Bratlinge.
  4. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne.
  5. Braten Sie die Lupinen-Bratlinge von beiden Seiten goldbraun.
  6. Servieren Sie die Bratlinge mit Beilagen Ihrer Wahl.

Anmerkungen:

Diese Lupinen-Bratlinge sind eine köstliche vegetarische Alternative zu Fleischbratlingen. Lupinenschrot ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen und verleiht den Bratlingen eine angenehme Textur. Sie können die Bratlinge auch nach Belieben würzen, indem Sie zum Beispiel frische Kräuter oder Gewürze hinzufügen.

Fazit:

Lupinenrezepte sind eine gesunde und schmackhafte Alternative zu Soja und Seitan. Lupinen sind reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen und können vielseitig in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Von Salaten über Bratlinge bis hin zu Suppen gibt es unzählige Möglichkeiten, Lupinen in Ihre Ernährung einzubauen.

Probieren Sie einige der vorgestellten Lupinenrezepte aus und entdecken Sie die vielseitigen Geschmacksrichtungen und Aromen dieser einzigartigen Pflanze. Ob Sie sich vegan ernähren oder einfach nur nach neuen gesunden Rezepten suchen, Lupinen sind definitiv eine Zutat, die es wert ist, ausprobiert zu werden. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Lupinenrezepte inspirieren und genießen Sie leckere und gesunde Mahlzeiten!