Mehlklöße Von Madylu

Na, ihr Naschkatzen? Heute habe ich ein ganz besonderes Leckerbissen für euch - Mehlklöße oder auch Mehlklütschen genannt! Diese köstlichen Klöße sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Also schnappt euch eure Kochschürze und lasst uns loslegen!

Mehlklöße - das Rezept für wahre Genießer

Mehlklöße

Die Zutaten für die Mehlklöße sind simpel und wahrscheinlich habt ihr sie bereits in eurer Küche:

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • Salz

Anleitung:

1. Zuerst die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend stampfen.

2. Das Mehl, die Eier und eine Prise Salz zu den gestampften Kartoffeln hinzufügen.

3. Alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten.

4. Den Teig zu kleinen Klößen formen und in kochendem Salzwasser ca. 15-20 Minuten garen.

5. Die Mehlklöße aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.

Genuss pur - Mehlklöße nicht nur als Beilage

Mehlklöße

Natürlich könnt ihr die Mehlklöße klassisch als Beilage zu deftigen Gerichten servieren, aber auch als Hauptgericht schmecken sie einfach fantastisch! Probiert es doch mal mit einer leckeren Soße dazu oder ihr serviert die Mehlklöße mit Apfelmus oder Zimtzucker. Ein wahrer Gaumenschmaus!

Die Möglichkeiten sind endlos, denn Mehlklöße passen wirklich zu vielen verschiedenen Gerichten, ob herzhaft oder süß. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert eure ganz eigenen Mehlklöße-Meisterwerke!

Mehlklöße mit Apfelmus - ein Rezept aus 1900

Mehlklöße mit Apfelmus

Ein ganz besonders traditionelles Rezept stammt von meiner Uroma aus dem Jahr 1900. Mehlklöße mit Apfelmus sind ein wahrer Klassiker und schmecken einfach herrlich. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • 1 kg Äpfel
  • Zucker
  • Zimt

Anleitung:

1. Die Kartoffeln schälen, kochen und stampfen.

2. Das Mehl, die Eier und eine Prise Salz zu den gestampften Kartoffeln geben und zu einem Teig verkneten.

3. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

4. Die Äpfel mit etwas Zucker und Zimt in einem Topf köcheln lassen, bis sie weich sind.

5. Den Teig zu Klößen formen und in kochendem Salzwasser ca. 15-20 Minuten garen.

6. Die fertigen Mehlklöße aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.

7. Die Mehlklöße mit dem Apfelmus servieren und genießen!

Lasst euch von Mehlklößen verzaubern!

Mehlklöße mit Butter, Zimtzucker und Backobst

Mehlklöße sind ein echtes Festmahl und erinnern an die gute alte Zeit. Sie versetzen uns zurück in die Zeit unserer Großeltern und Ur-Großeltern. Ein Duft, der Kindheitserinnerungen weckt und uns ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zaubert.

Also, worauf wartet ihr noch? Geht in eure Küche und zaubert euch diese fantastischen Mehlklöße auf den Teller. Egal, ob als Beilage oder Hauptgericht - sie werden euch umhauen!

Guten Appetit!