Mohnschnecken Chefkoch

Hallo zusammen!

Saftige Mohnschnecke mit Zuckerguss

Mohnschnecke

Heute möchte ich mit euch mein Rezept für eine saftige Mohnschnecke mit Zuckerguss teilen. Diese süße Leckerei ist einfach unwiderstehlich und perfekt für gemütliche Nachmittage oder zum Servieren bei besonderen Anlässen.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 100 g gemahlener Mohn
  • 50 g Zucker
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Zuckerguss zum Verzieren

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen.
  2. Die Trockenhefe in der lauwarmen Milch auflösen und zum Mehl geben.
  3. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. In der Zwischenzeit den gemahlenen Mohn, den Zucker, die Milch und das Vanilleextrakt in einem Topf erwärmen und zu einer Mohnfüllung einkochen lassen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und mit der Mohnfüllung bestreichen.
  7. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  8. Die Mohnschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Mohnschnecken für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  10. Nach dem Abkühlen mit Zuckerguss verzieren und servieren.

Diese Saftige Mohnschnecke mit Zuckerguss ist ein wahrer Genuss und wird garantiert alle Mohnliebhaber begeistern. Die weiche Textur des Teigs in Kombination mit der süßen Mohnfüllung ist einfach unwiderstehlich. Sie kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich perfekt als süßes Frühstück oder als Nachtisch.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden, davon 1 Stunde für das Gehenlassen des Teigs. Die Mohnschnecken sind für 6 Portionen ausgelegt. Pro Portion sind ca. 350 Kalorien enthalten.

Tipps:

- Um den Teig noch saftiger zu machen, können Sie 50 ml Sahne zum Teig hinzufügen.

- Wenn Sie es weniger süß mögen, können Sie die Menge des Zuckers in der Mohnfüllung reduzieren.

- Sie können die Mohnschnecken auch mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen verfeinern.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich die Mohnschnecken einfrieren? Ja, Sie können die Mohnschnecken nach dem Backen einfrieren. Wickeln Sie sie dazu in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Vor dem Verzehr können Sie sie bei Raumtemperatur oder im Ofen aufwärmen.

- Kann ich statt gemahlenem Mohn auch Mohnback verwenden? Ja, Sie können auch Mohnback verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz der Füllung etwas anders sein kann.

Guten Appetit!