Mürbeteigplätzchen mit Zucker-Zimt-Kruste
Probieren Sie diese köstlichen Mürbeteigplätzchen mit einer knusprigen Zucker-Zimt-Kruste. Sie sind einfach und lecker und perfekt für die Weihnachtszeit. Der Mürbeteig ist schön mürbe und die Kruste aus Zucker und Zimt verleiht den Plätzchen eine köstliche Süße und ein herrliches Aroma.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Anleitung:
- Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dünn ausrollen.
- Mit einer Ausstechform Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den restlichen Zucker und Zimt vermischen und gleichmäßig über die Plätzchen streuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
So bereiten Sie die Mürbeteigplätzchen zu:
Die Zubereitung dieser Mürbeteigplätzchen ist einfach und macht Spaß. Sie können die Plätzchen selbst backen oder zusammen mit Ihren Kindern oder Freunden backen. Beginnen Sie damit, den Teig aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Salz herzustellen. Kneten Sie alle Zutaten zusammen, bis ein glatter Teig entsteht. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit er fest wird.
Nachdem der Teig gekühlt ist, können Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Legen Sie die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mischen Sie den restlichen Zucker und Zimt in einer Schüssel und streuen Sie die Mischung gleichmäßig über die Plätzchen. Dann müssen Sie die Plätzchen nur noch im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diese Mürbeteigplätzchen beträgt etwa 20 Minuten. Hinzu kommt die Ruhezeit für den Teig von mindestens 1 Stunde und die Backzeit von 10-12 Minuten. Insgesamt beträgt die Zubereitungszeit also etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt etwa 30 Mürbeteigplätzchen, je nach Größe der Ausstechformen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für dieses Rezept können variieren, abhängig von der Größe der Plätzchen und den verwendeten Zutaten. In der Regel enthalten Mürbeteigplätzchen etwa 50-60 Kalorien pro Stück.
Tipps:
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Ausstechformen, um unterschiedliche Formen von Mürbeteigplätzchen zu erhalten. - Sie können die Plätzchen auch mit Schokoladen- oder Zuckerglasur verzieren. - Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische und Knusprigkeit zu erhalten.
FAQs:
Frage: Kann ich den Teig auch ohne Eigelb zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können das Eigelb durch etwas Milch ersetzen.
Frage: Wie lange kann ich die gebackenen Plätzchen aufbewahren?
Antwort: Die Plätzchen können bis zu 2 Wochen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.
Genießen Sie diese köstlichen Mürbeteigplätzchen mit einer knusprigen Zucker-Zimt-Kruste als süße Leckerei für die Weihnachtszeit. Sie sind einfach zuzubereiten und werden sicherlich bei Ihren Lieben gut ankommen. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack verführen.