Hallo liebe Leserinnen und Leser,
Pflaumenkuchen mit Hefemürbeteig
Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Pflaumenkuchen mit Hefemürbeteig vorstellen. Dieser saftige und fruchtige Kuchen ist perfekt für den Sommer und besticht durch seinen leckeren Geschmack. Der Hefemürbeteig verleiht dem Kuchen eine angenehme Konsistenz und sorgt dafür, dass er wunderbar leicht und luftig wird. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 60g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 500g frische Pflaumen
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Anleitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und die Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Den Zucker, das Ei und eine Prise Salz dazugeben.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und diesen für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Währenddessen die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und am Rand hochziehen, sodass ein Rand entsteht.
- Die Semmelbrösel auf dem Teig verteilen und die Pflaumenhälften mit der Schnittfläche nach oben darauflegen.
- Den Zucker und den Zimt vermischen und über die Pflaumen streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze für ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Guten Appetit!
Wie bereitet man den Pflaumenkuchen zu?
Diesen köstlichen Pflaumenkuchen mit Hefemürbeteig zuzubereiten ist ganz einfach. Zuerst wird der Teig aus Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz hergestellt. Dieser wird dann für eine halbe Stunde im Kühlschrank gekühlt.
Währenddessen werden die Pflaumen vorbereitet. Sie werden gewaschen, halbiert und entsteint. Sobald der Teig ausgekühlt ist, wird er dünn ausgerollt und in eine gefettete Springform gegeben. Anschließend werden die Semmelbrösel auf dem Teig verteilt und die Pflaumen mit der Schnittfläche nach oben daraufgelegt.
Zum Schluss wird der Kuchen mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreut und im vorgeheizten Backofen gebacken, bis er goldbraun ist. Nach dem Backen wird der Kuchen aus dem Ofen genommen und abgekühlt.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieses Pflaumenkuchens mit Hefemürbeteig dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit für den Teig.
Anzahl der Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 12 Stücke Pflaumenkuchen.
Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Stück) enthält dieser Pflaumenkuchen ca. 250 Kalorien, 9 g Fett, 40 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß und 4 g Ballaststoffe.
Tipps:
- Wer es gerne süßer mag, kann den Kuchen zusätzlich mit Vanilleeis oder geschlagener Sahne servieren.
- Der Pflaumenkuchen schmeckt auch mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Birnen sehr lecker.
- Um den Pflaumenkuchen besonders saftig zu machen, können die Pflaumen vor dem Backen kurz in Zucker eingelegt werden.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Pflaumenkuchen mit Hefemürbeteig:
- Kann ich statt frischen Pflaumen auch eingemachte Pflaumen verwenden? Ja, das ist möglich. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Pflaumen gut abgetropft sind, bevor Sie sie auf den Teig legen.
- Wie lange bleibt der Pflaumenkuchen frisch? In einer luftdichten Verpackung oder abgedeckt mit Frischhaltefolie bleibt der Pflaumenkuchen etwa 2-3 Tage frisch.
Das war mein Rezept für einen köstlichen Pflaumenkuchen mit Hefemürbeteig. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, ihn auszuprobieren. Lasst es euch schmecken!