Orangenmarmelade: Eine Köstlichkeit zum Verlieben
Orangenmarmelade ist eine der beliebtesten Marmeladensorten überhaupt und wird aufgrund ihres köstlichen Geschmacks von vielen Menschen geliebt. Ob zum Frühstück auf einem frisch gebackenen Brötchen oder als süßer Aufstrich für Pancakes – Orangenmarmelade ist vielseitig einsetzbar und sorgt immer für einen fruchtigen Genussmoment. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige leckere Orangenmarmelade-Rezepte vor, mit denen Sie Ihre Lieben begeistern können.
Orangenmarmelade-Rezepte: Vielfalt für jeden Geschmack
1. Orangenmarmelade von Herta | Chefkoch
Die Orangenmarmelade von Herta ist ein Klassiker unter den Orangenmarmeladen. Sie besticht durch ihren intensiven Orangengeschmack und die angenehme Süße. Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch Kochanfängern ohne Probleme. Für dieses Rezept benötigen Sie lediglich Orangen, Gelierzucker und etwas Wasser. Die Marmelade schmeckt herrlich fruchtig und kann perfekt auf einem Stück frisch gebackenem Brot genossen werden.
2. Orangenmarmelade Rezept | Küchengötter
Das Orangenmarmelade-Rezept von Küchengötter ist ein besonderes Highlight für alle Genießer. Hier wird die Marmelade mit Vanille und Whisky verfeinert, was ihr ein einzigartiges Aroma verleiht. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, aber der Aufwand lohnt sich definitiv. Probieren Sie diese Variante, wenn Sie nach einer besonderen Geschmackskombination suchen.
3. Bittere Orangenmarmelade - Rezept mit Bild - kochbar.de
Hier erwartet Sie eine etwas außergewöhnlichere Variante der Orangenmarmelade. Die bittere Orangenmarmelade besticht durch ihren herben Geschmack und eignet sich besonders gut für Liebhaber des intensiven Aromas. Für dieses Rezept benötigen Sie bittere Orangen, Zucker und Gelierzucker. Die Zubereitung ist simple und das Ergebnis wird Sie mit Sicherheit begeistern.
4. Orangenmarmelade schöne winterliche Variante für einen Aufstrich
Wenn Sie auf der Suche nach einem winterlichen Geschmackserlebnis sind, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Hier wird die Orangenmarmelade mit winterlichen Gewürzen wie Zimt und Nelken verfeinert. Das Ergebnis ist eine herrlich duftende und geschmacklich überraschend harmonische Marmelade, die perfekt zur kalten Jahreszeit passt.
Orangenmarmelade selbst gemacht: So geht’s
Die Zubereitung von Orangenmarmelade ist im Allgemeinen nicht sehr aufwendig und gelingt auch Anfängern problemlos. Im Folgenden finden Sie eine übersichtliche Anleitung, wie Sie Ihre eigene Orangenmarmelade herstellen können:
Zutaten:
- 1 kg Orangen
- 500 g Gelierzucker
- 300 ml Wasser
Zubereitung:
1. Die Orangen gründlich waschen und mit einem Zestenreißer die Schale abreiben.
2. Anschließend die Orangen halbieren und den Saft auspressen.
3. Die Orangenschalen, den Orangensaft und das Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
4. Nun den Gelierzucker hinzufügen und unter Rühren etwa 4 Minuten lang köcheln lassen.
5. Die Marmelade anschließend in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen.
Orangenmarmelade: Genuss zum Frühstück
Orangenmarmelade ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern auch eine echte Frühstücksdelikatesse. Kombinieren Sie Ihre selbstgemachte Marmelade zum Beispiel mit warmen Croissants oder frisch gebackenen Waffeln. Der fruchtige Geschmack der Orangenmarmelade harmoniert perfekt mit den süßen Gebäckstücken und sorgt für einen genussvollen Start in den Tag.
Die Zubereitung der Orangenmarmelade im Überblick:
Die Zubereitung der Orangenmarmelade ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Sie benötigen lediglich frische Orangen, Gelierzucker und etwas Wasser. Innerhalb weniger Schritte haben Sie eine leckere und selbstgemachte Marmelade gezaubert.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Orangenmarmelade nimmt nur etwa 20 Minuten in Anspruch. Es ist jedoch wichtig, dass die Marmelade ausreichend Zeit zum Abkühlen und Festwerden hat. Planen Sie also insgesamt etwa 2 Stunden ein, bis die Marmelade verzehrfertig ist.
Portionen:
Mit den angegebenen Mengen können Sie etwa 4–5 Gläser Orangenmarmelade herstellen. Die genaue Anzahl der Gläser hängt jedoch von der Größe Ihrer Behälter ab.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben einer selbstgemachten Orangenmarmelade variieren je nach den verwendeten Zutaten. In der Regel enthält Orangenmarmelade pro 100 g etwa 40–60 kcal. Beachten Sie jedoch, dass der Zuckergehalt einer selbstgemachten Marmelade vergleichsweise hoch ist. Genießen Sie die Marmelade daher am besten in Maßen, um einen gesunden Lebensstil beizubehalten.
Probieren Sie doch einmal eines der oben genannten Rezepte aus und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit selbstgemachter Orangenmarmelade. Sie werden von dem fruchtigen Geschmack und der Vielfalt der Aromen begeistert sein. Guten Appetit!