Rezept Osterzopf

Zopf Rezept

Super leckerer Osterzopf - Perfekt für die Feiertage!

Osterzopf

Der Osterzopf ist ein traditionelles Gebäck, das besonders zu Ostern gerne gegessen wird. Er ist nicht nur lecker, sondern auch ein absoluter Hingucker auf dem Ostertisch. Mit diesem einfachen Rezept gelingt der Osterzopf garantiert.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 75 g Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • Etwas Milch zum Bestreichen

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und Zucker vermischen.
  3. Das Ei, den restlichen Zucker, die restliche Milch, die weiche Butter und das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem länglichen Strang rollen und in drei gleich große Stränge teilen.
  6. Die Teigstränge zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Den Zopf mit etwas Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.

Der Osterzopf schmeckt besonders gut frisch aus dem Ofen, kann aber auch gut am nächsten Tag genossen werden. Er eignet sich perfekt zum Frühstück oder zum Kaffeetrinken am Nachmittag.

Mit diesem Rezept gelingt der Osterzopf garantiert! Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem leckeren Hefegebäck. Fröhliche Ostern!

Osterzopf

Osterzopf - Einfach und schnell zubereitet!

Der Osterzopf gehört einfach zu Ostern dazu. Umso besser, wenn er mit diesem einfachen Rezept schnell und unkompliziert gebacken werden kann. Der Osterzopf ist ein süßes Hefegebäck, das mit seinem leicht süßen Geschmack Jung und Alt begeistert.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Trockenhefe

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und Zucker vermischen.
  3. Das Ei, den restlichen Zucker, die restliche Milch, die weiche Butter und das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Den gegangenen Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem langen Zopf flechten.
  6. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Osterzopf im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.

Der Osterzopf ist ein wahrer Genuss und schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Ob zum Osterfrühstück oder zum Kaffeekränzchen am Nachmittag, der Osterzopf ist immer ein Highlight!

Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und verzaubern Sie Ihre Lieben zu Ostern mit einem selbstgebackenen Osterzopf. Viel Spaß beim Backen!

Osterzopf

Ein Osterzopf zum Verlieben!

Der Osterzopf gehört zu Ostern wie der Weihnachtsmann zu Weihnachten. Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen einen köstlichen Osterzopf, der nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Trockenhefe

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und Zucker vermischen.
  3. Das Ei, den restlichen Zucker, die restliche Milch, die weiche Butter und das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem langen Zopf flechten.
  6. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Osterzopf im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.

Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein wunderbarer Osterzopf, der auf keiner Ostertafel fehlen darf. Ob zum Frühstück oder zum Kaffee - der Osterzopf ist immer eine köstliche Leckerei!

Osterzopf

Der Klassiker: Klassischer Osterzopf

Der Osterzopf ist ein Klassiker unter den Ostergebäcken und wird traditionell aus Hefeteig gebacken. Mit diesem Rezept gelingt der klassische Osterzopf ganz einfach.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Trockenhefe

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und Zucker vermischen.
  3. Das Ei, den restlichen Zucker, die restliche Milch, die weiche Butter und das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem geschmeid