Grundrezept Für Pfannenkuchen

Wenn es eine Sache gibt, die ich als Schwarzer Mensch liebe, dann sind es Pfannkuchen. Egal ob süß oder herzhaft, sie sind einfach köstlich und perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch. In diesem Beitrag möchte ich dir einige meiner Lieblings-Pfannkuchenrezepte vorstellen, die du unbedingt ausprobieren solltest. Also schnapp dir eine Pfanne und leg los!

Pfannkuchen / Pfannkuchen / Pfannekuchen / Eierkuchen von Iceblock

Pfannenkuchen / Pfannkuchen / Pfannekuchen / Eierkuchen von Iceblock

Beginnen wir mit einem klassischen Pfannkuchenrezept. Diese fluffigen Pfannkuchen sind einfach und schnell zubereitet und schmecken einfach köstlich. Sie sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch mit der Familie oder Freunden.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter

Anleitung:

1. In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermischen.

2. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und anschließend die Milch und geschmolzene Butter hinzufügen.

3. Die Eiermischung langsam zur Mehlmischung geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

4. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter oder Öl hinzufügen.

5. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Auf jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun backen.

6. Die Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und nach Belieben mit Sirup, Puderzucker oder frischem Obst servieren.

Wie man es zubereitet:

Dieses Pfannkuchenrezept ist super einfach zu machen. Das Mehl mit den trockenen Zutaten vermengen und die Eiermischung langsam hinzufügen. Den Teig gut verrühren, bis er glatt ist. Dann in einer heißen Pfanne goldbraun backen. Die Pfannkuchen sind fertig, wenn sie auf beiden Seiten schön gebräunt sind. Mit Sirup, Puderzucker oder frischem Obst servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten.

Berliner Pfannenkuchen - Rezept mit Bild - kochbar.de

Berliner Pfannenkuchen - Rezept mit Bild - kochbar.de

Wenn du schon immer mal Berliner Pfannkuchen selbst machen wolltest, dann solltest du dieses Rezept ausprobieren. Dieser traditionelle deutsche Pfannkuchen ist frittiert und mit leckerer Marmelade gefüllt. Perfekt für eine süße Leckerei oder als Dessert.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 2 Eier
  • 100 g geschmolzene Butter
  • Marmelade zum Füllen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.

2. Die Hefe, Zucker und lauwarme Milch in die Mulde geben und gut vermischen.

3. Die Eier und geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von ca. 6-8 cm ausstechen.

6. Die Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.

7. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Berliner Pfannkuchen darin von beiden Seiten goldbraun backen.

8. Die Pfannkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend mit Marmelade füllen.

9. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Wie man es zubereitet:

Um Berliner Pfannkuchen zuzubereiten, beginnt man damit, den Teig herzustellen. Dazu das Mehl mit der Hefe, dem Zucker und der lauwarmen Milch vermengen. Anschließend die Eier und geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Dann den Teig ausrollen und Kreise ausstechen. Die Teigkreise gehen lassen und anschließend in heißem Öl goldbraun backen. Die fertigen Berliner Pfannkuchen mit Marmelade füllen und mit Puderzucker bestäuben. So einfach ist es, Berliner Pfannkuchen selbst zu machen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1,5 Stunden (inklusive Gehzeit).

Das sind nur zwei meiner Lieblings-Pfannkuchenrezepte, aber es gibt noch so viele weitere köstliche Variationen, die du ausprobieren kannst. Ob mit Früchten, Schokolade, Nüssen oder herzhaft mit Gemüse oder Käse - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Pfannkuchen sind einfach vielseitig und immer eine gute Wahl.

Also schnapp dir eine Pfanne und leg los! Viel Spaß beim Ausprobieren dieser leckeren Pfannkuchenrezepte!