Ein köstliches Gericht, das in Westfalen sehr beliebt ist, ist der Pfefferpotthast. Diese deftige Fleischspezialität wird mit Rindfleisch und Zwiebeln zubereitet und besticht durch ihren würzigen Geschmack. Wir haben für Sie einige leckere Rezepte zusammengestellt, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Westfälischer Pfefferpotthast
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch
- 4 Zwiebeln
- 2 EL Rapsöl
- 4 EL Mehl
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL grober schwarzer Pfeffer
- Salz, nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Rindfleisch in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- In einem großen Topf das Rapsöl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten, bis es leicht braun ist.
- Die Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten.
- Das Mehl über das Fleisch und die Zwiebeln sieben und gut verrühren.
- Die Rinderbrühe langsam dazugießen und dabei ständig rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Den groben schwarzen Pfeffer hinzufügen und mit Salz abschmecken.
- Das Ganze ca. 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
Wie Sie sehen, ist die Zubereitung des Westfälischen Pfefferpotthastes relativ einfach. Es ist jedoch wichtig, genug Zeit einzuplanen, da das Fleisch langsam gekocht werden muss, um seine Zartheit zu erlangen. Servieren Sie den Pfefferpotthast am besten mit Kartoffeln oder frischem Brot.
Pfefferpotthast mit Rindergulasch und Zwiebeln
Zutaten:
- 500 g Rindergulasch
- 3 Zwiebeln
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL Mehl
- 1 L Rinderbrühe
- 2 EL geschroteter schwarzer Pfeffer
- Salz, nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Rindergulasch in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und das Gulasch darin scharf anbraten, bis es braun ist.
- Die Zwiebeln dazugeben und mitbraten, bis sie glasig sind.
- Das Mehl über das Fleisch und die Zwiebeln sieben und gut verrühren.
- Die Rinderbrühe nach und nach dazugießen und dabei ständig rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Den geschroteten schwarzen Pfeffer hinzufügen und mit Salz abschmecken.
- Das Ganze ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
Der Pfefferpotthast mit Rindergulasch und Zwiebeln ist eine köstliche Variation des traditionellen Gerichts. Der Geschmack ist würzig und intensiv, und das Fleisch wird schön zart. Servieren Sie den Pfefferpotthast mit Reis oder Salzkartoffeln.
Westfälischer Pfefferpotthast
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch
- 5 Zwiebeln
- 3 EL Rapsöl
- 5 EL Mehl
- 1,5 L Rinderbrühe
- 4 EL grober schwarzer Pfeffer
- Salz, nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- In einem großen Topf das Rapsöl erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten, bis es braun ist.
- Die Zwiebeln hinzufügen und mitbraten, bis sie glasig sind.
- Das Mehl über das Fleisch und die Zwiebeln sieben und gut vermischen.
- Die Rinderbrühe nach und nach dazugießen und dabei ständig rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Den groben schwarzen Pfeffer hinzufügen und mit Salz abschmecken.
- Das Ganze ca. 2 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich ist.
Der Westfälische Pfefferpotthast ist ein Klassiker der westfälischen Küche und besticht durch seinen intensiven Geschmack. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, würzigen Zwiebeln und schwarzen Pfefferkörnern macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Servieren Sie den Pfefferpotthast am besten mit Kartoffeln oder frischem Brot.
Pfefferpotthast mit Rindfleisch und Zwiebeln
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch
- 4 Zwiebeln
- 2 EL Pflanzenöl
- 4 EL Mehl
- 750 ml Rinderbrühe
- 2 EL grober schwarzer Pfeffer
- Salz, nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten, bis es leicht braun ist.
- Die Zwiebeln hinzufügen und kurz mitbraten.
- Das Mehl über das Fleisch und die Zwiebeln sieben und gut vermischen.
- Die Rinderbrühe langsam dazugießen und dabei ständig rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Den groben schwarzen Pfeffer hinzufügen und mit Salz abschmecken.
- Das Ganze ca. 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
Der Pfefferpotthast mit Rindfleisch und Zwiebeln ist ein herz