Pizzabrötchen

Heute möchten wir Ihnen eine köstliche Rezeptvariante vorstellen - Pizzabrötchen! Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für einen Snack zwischendurch, als Fingerfood auf Partys oder für ein gemütliches Abendessen mit der Familie. Mit den folgenden Informationen werden Sie lernen, wie Sie Pizzabrötchen ganz einfach zubereiten können.

Pizzabrötchen mit Thunfisch

Pizzabrötchen mit Thunfisch

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Dose Thunfisch (in Wasser)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
  • 1 TL italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Das lauwarme Wasser, Salz, Zucker und Trockenhefe in die Mulde geben und mit einer Gabel verrühren.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Anschließend zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
  3. Währenddessen die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Den Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel in kleine Stücke zerteilen.
  4. Den Teig nach der Gehzeit auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals kneten und zu einer länglichen Rolle formen. Diese in gleichgroße Stücke schneiden und zu kleinen Brötchen formen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Die Brötchen mit Thunfisch, Zwiebeln, Knoblauch und geriebenem Käse belegen. Mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Pizzabrötchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
  7. Guten Appetit!

Die besten Pizzabrötchen aller Zeiten

Tipps:

- Variieren Sie die Zutaten nach Belieben. Sie können beispielsweise auch Schinken, Paprika oder Oliven hinzufügen.

- Servieren Sie die Pizzabrötchen mit einem frischen Salat oder einer leckeren Tomatensauce.

FAQs:

F: Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten?
A: Ja, Sie können den Teig problemlos am Vortag zubereiten. Bewahren Sie ihn einfach in einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank auf und lassen Sie ihn vor dem Formen der Brötchen auf Raumtemperatur kommen.

F: Wie lange kann ich die Pizzabrötchen aufbewahren?
A: Die Pizzabrötchen können Sie im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahren. Erhitzen Sie sie vor dem Verzehr kurz im Backofen oder der Mikrowelle.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Pizzabrötchen mit Thunfisch gefallen hat. Probieren Sie es doch bei Gelegenheit einmal aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack überraschen. Guten Appetit!