Quittenmarmelade Mit Quitten Frisch Und Zitronensaft

Feine Quittenmarmelade Rezept Eingereicht von Schokolotti

Feine Quittenmarmelade

Die feine Quittenmarmelade ist eine köstliche Delikatesse, die Lust auf den Herbst macht. Mit ihrem fruchtigen Geschmack und der angenehmen Süße eignet sie sich ideal als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder als Geschenk aus der eigenen Küche. Möchtest du dieses köstliche Rezept ausprobieren? Hier erfährst du, wie du die feine Quittenmarmelade zubereiten kannst.

Zutaten

  • 1 kg Quitten
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone

Anleitung

  1. Die Quitten gründlich waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Quittenstücke mit dem Gelierzucker vermengen und für ca. 2 Stunden ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  4. Die Zitrone auspressen.
  5. Die Quittenstücke zusammen mit dem Vanillemark und dem Zitronensaft in einem Topf erhitzen.
  6. Die Masse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  7. Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen.
  8. Die Gläser für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen und anschließend wieder umdrehen.
  9. Die Quittenmarmelade vollständig abkühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Wie man es zubereitet

Die Zubereitung der feinen Quittenmarmelade ist relativ einfach. Zuerst müssen die Quitten gründlich gewaschen, geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten werden. Anschließend werden die Quittenstücke mit dem Gelierzucker vermischt und für etwa 2 Stunden ziehen gelassen. In der Zwischenzeit kann man die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Auch der Saft einer Zitrone muss ausgepresst werden. Nun werden die Quittenstücke zusammen mit dem Vanillemark und dem Zitronensaft in einem Topf erhitzt. Unter ständigem Rühren lässt man die Masse zum Kochen kommen und kocht sie für etwa 4 Minuten sprudelnd weiter.

Garzeit

Die Garzeit beträgt insgesamt ca. 20 Minuten.

Portionen

Das Rezept ergibt etwa 4 Gläser feine Quittenmarmelade.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben können je nach verwendetem Quittensorte und Variante der Zubereitung variieren. Quitten sind jedoch generell reich an Vitamin C und Ballaststoffen.

Tipps

  • Verwende reife Quitten, da sie einen intensiveren Geschmack haben.
  • Probiere die feine Quittenmarmelade auch als Topping für Joghurt oder Quarkspeisen.
  • Variiere das Rezept, indem du Gewürze wie Zimt oder Ingwer hinzufügst.
  • Die Marmelade passt wunderbar zu Käse oder als Füllung für Crêpes.
  • Vergiss nicht, die Gläser vor dem Befüllen gründlich zu reinigen und auszukochen, um eine längere Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur feinen Quittenmarmelade:

  • Kann man statt Gelierzucker auch normalen Zucker verwenden? Ja, es ist möglich, normalen Zucker zu verwenden, allerdings ist das Verhältnis dann nicht mehr 2:1, sondern 1:1.
  • Wie lange ist die Quittenmarmelade haltbar? Bei korrekter Lagerung ist die Marmelade mindestens 1 Jahr haltbar.
  • Wie kann ich feststellen, ob die Marmelade die richtige Konsistenz hat? Nach dem Kochen eine Gelierprobe machen, indem man ein wenig Marmelade auf einen gekühlten Teller gibt. Wenn die Marmelade fest wird, hat sie die richtige Konsistenz.

Genieße die köstliche feine Quittenmarmelade auf frisch gebackenem Brot oder als süße Beigabe zu Desserts. Die selbstgemachte Marmelade ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein schönes Geschenk aus der Küche. Probier das Rezept aus und lass dich von dem fruchtigen Geschmack der Quitten verzaubern!