Rehragout Rezepte

Rehragout ist ein köstliches Wildgericht, das perfekt für die kalte Jahreszeit geeignet ist. Es wird aus zarten Rehstücken zubereitet und zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack aus. In Kombination mit Preiselbeeren, Maroni und anderen feinen Zutaten entsteht ein wahres Festmahl für Genießer.

Rehragout - Ein herzhaftes Wildgericht

Das Rehragout ist ein traditionelles Gericht der deutschen Küche und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Es ist beliebt bei Groß und Klein und verwöhnt den Gaumen mit seinem einzigartigen Aroma. Durch die Zugabe von Preiselbeeren und Maroni bekommt das Ragout eine leicht fruchtige und nussige Note, die perfekt mit dem zarten Rehfleisch harmoniert.

Rehragout-BildRezept: Rehragout mit Preiselbeeren und Maroni

Um ein köstliches Rehragout zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 500 g Rehfleisch
  • 200 g Maroni
  • 100 g Preiselbeeren
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Wildfond
  • 200 ml Rotwein
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)

Zubereitung:

  1. Das Rehfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln, Karotten, Selleriestangen und Knoblauchzehen fein hacken.
  3. Das Mehl auf einen Teller geben und das Fleisch darin wenden, sodass es leicht mit Mehl bedeckt ist.
  4. In einem großen Topf die Butter und das Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
  5. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  6. Das gehackte Gemüse in den Topf geben und sanft anbraten, bis es weich ist.
  7. Das Mehl über das Gemüse streuen und gut umrühren, damit es sich mit dem Gemüse verbindet.
  8. Mit Rotwein ablöschen und kurz köcheln lassen, damit der Alkohol verdampft.
  9. Den Wildfond hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen.
  10. Das Fleisch wieder in den Topf geben und die frischen Kräuter hinzufügen.
  11. Den Deckel auf den Topf setzen und das Ragout bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden lang köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  12. In der Zwischenzeit die Maroni grob hacken.
  13. Die Preiselbeeren in einem separaten Topf erhitzen.
  14. Die Maroni zum Ragout geben und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  15. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Guten Appetit!

Das Rehragout mit Preiselbeeren und Maroni ist ein echter Gaumenschmaus und lässt sich gut mit Beilagen wie Knödel oder Spätzle servieren. Die fruchtige Note der Preiselbeeren und die nussige Textur der Maroni verleihen dem Ragout eine besondere Geschmacksnote. Mit frischen Kräutern und Gewürzen wird das Gericht perfekt abgerundet und ist ein wahrer Genuss für jeden Wildliebhaber.

Die Zubereitungszeit für das Rehragout beträgt etwa 3 Stunden, wobei die meiste Zeit das Ragout köchelt und das Fleisch schön zart wird. Für dieses Rezept sollten Sie insgesamt 8 Portionen einplanen, da es sich perfekt für größere Familienfeiern oder festliche Anlässe eignet.

Das Rehragout ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gute Quelle für Protein und wichtige Nährstoffe. Es enthält wertvolles Eisen, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. Mit frischen Zutaten und hochwertigem Wildfleisch zaubern Sie ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für Sie ist.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und lassen Sie sich von dem intensiven Geschmack des Rehragouts verzaubern. Es ist ein Festmahl, das Ihre Gäste beeindrucken wird und perfekt zu besonderen Anlässen passt. Guten Appetit!