Klassische Erbsensuppe – Nach Omas Original-rezept

Hier ist ein köstliches Rezept für Erbsensuppe, das dich sicherlich begeistern wird! Erbsensuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche und wird oft von Oma zubereitet. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch.

Erbsensuppe - Rezept wie von Oma

Erbsensuppe - Rezept wie von Oma

Zutaten:

  • 500 g getrocknete grüne Erbsen
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Möhren, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 100 g durchwachsener Speck, gewürfelt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Liter Wasser
  • Optional: 1 Bund frische Petersilie, gehackt

Zubereitung:

  1. Die getrockneten grünen Erbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen.
  2. In einem großen Topf den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist. Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Möhren und die Kartoffeln hinzufügen und 5 Minuten lang anbraten.
  3. Die eingeweichten Erbsen, das Lorbeerblatt, den Thymian, den Majoran, die Gemüsebrühe und das Wasser zur Suppe geben. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und die Suppe 1,5 Stunden lang köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional die gehackte Petersilie hinzufügen.
  5. Die Erbsensuppe servieren und genießen!

Wie man Erbsensuppe zubereitet

Erbsensuppe ist ein fantastisches Gericht für kalte Tage oder wann immer du Lust auf etwas Herzhaftes hast. Die Zubereitung ist einfach und dauert nur eine Weile, um sicherzustellen, dass die Erbsen schön weich sind.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, plus die Zeit zum Einweichen der Erbsen und das Kochen der Suppe.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Eine Portion dieser Erbsensuppe enthält durchschnittlich etwa 250 Kalorien, 12 g Eiweiß, 4 g Fett und 45 g Kohlenhydrate.

Tips:

  • Für eine vegane Version der Erbsensuppe kannst du den Speck weglassen und stattdessen etwas Olivenöl zum Anbraten verwenden.
  • Du kannst die Erbsensuppe nach Belieben variieren, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Sellerie oder Lauch hinzufügst.
  • Reste der Erbsensuppe können eingefroren werden und sind perfekt für schnelle Mahlzeiten an geschäftigen Tagen.

FAQs:

Frage: Kann ich frische Erbsen anstelle von getrockneten Erbsen verwenden?

Antwort: Ja, du kannst frische Erbsen verwenden, wenn sie in Saison sind. Reduziere einfach die Kochzeit auf etwa 30 Minuten.

Frage: Kann ich die Erbsen vor dem Einweichen kochen, um Zeit zu sparen?

Antwort: Ja, du kannst die Erbsen vor dem Einweichen in einem Schnellkochtopf oder einem Instant-Topf kochen, um Zeit zu sparen. Beachte jedoch, dass die Textur der Erbsen etwas anders sein kann als bei der Verwendung von getrockneten Erbsen.

Das war das Rezept für die klassische Erbsensuppe. Genieße sie in vollen Zügen und teile sie mit deinen Lieben!