Kokosmakronen Rezept

Ich bin ein großer Fan von Kokosmakronen. Sie sind so lecker und einfach zuzubereiten. Und das Beste daran ist, dass sie immer gut gelingen! In diesem Beitrag werde ich Ihnen mein Lieblingsrezept für Kokosmakronen zeigen. Es ist super einfach, und Sie werden in kürzester Zeit eine köstliche Leckerei haben.

Rezept für Kokosmakronen

Kokosmakronen

Zutaten:

  • 200 g geriebene Kokosnuss
  • 200 g Zucker
  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 150 Grad vor.
  2. Trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben und geben Sie die Eiweiße in eine Schüssel.
  3. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und schlagen Sie die Eiweiße steif.
  4. Geben Sie nach und nach den Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis Sie steife Spitzen erhalten.
  5. Fügen Sie die geriebene Kokosnuss hinzu und mischen Sie alles gut zusammen.
  6. Formen Sie kleine Häufchen aus der Masse und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  7. Backen Sie die Kokosmakronen für ca. 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  8. Nehmen Sie die Makronen aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.
  9. Genießen Sie die köstlichen Kokosmakronen!

Wie man Kokosmakronen perfekt backt:

Kokosmakronen backen

Um sicherzustellen, dass Ihre Kokosmakronen perfekt werden, hier sind einige Tipps:

  • Verwenden Sie frische Eiweiße, da diese leichter steif schlagen.
  • Sie können Ihrem Teig auch etwas Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzufügen, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
  • Formen Sie die Häufchen nicht zu groß, da sie beim Backen noch etwas größer werden.
  • Lassen Sie die Kokosmakronen vollständig abkühlen, bevor Sie sie vom Backblech nehmen. So stellen Sie sicher, dass sie fest sind.

Preparationszeit:

Die Zubereitungszeit für Kokosmakronen beträgt ca. 15 Minuten. Die Backzeit beträgt etwa 20 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 50 Stück Kokosmakronen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Eine typische Portion Kokosmakronen (ca. 10 g) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 60
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 1 g

Tipps:

Wenn Sie Klumpen in Ihrer geriebenen Kokosnuss haben, geben Sie sie einfach in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und pulsen Sie sie ein paar Mal, um sie aufzubrechen.

Wenn Sie die Kokosmakronen extra saftig machen möchten, können Sie einen Teelöffel Zitronensaft in den Teig geben. Das gibt ihnen einen erfrischenden Geschmack.

Häufig gestellte Fragen:

F: Kann ich anstelle von normalem Zucker auch braunen Zucker verwenden?

A: Ja, Sie können braunen Zucker anstelle von normalem Zucker verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch köstlich.

F: Wie lange kann ich die Kokosmakronen aufbewahren?

A: Kokosmakronen können bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie kühl und trocken gelagert werden.

F: Kann ich die Kokosmakronen einfrieren?

A: Ja, Sie können die Kokosmakronen einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Plastikfolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie können bis zu drei Monate eingefroren werden. Lassen Sie sie vor dem Verzehr vollständig auftauen.

Ich hoffe, Sie probieren dieses leckere Rezept für Kokosmakronen aus. Es ist so einfach und macht wirklich süchtig! Genießen Sie die saftigen, kokosnussigen Makronen zu jeder Gelegenheit.