Zimt Milchreis Zucker Kirschen Beliebt Brotwein Spätburgunder

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser!

Heute stellen wir Ihnen ein köstliches Rezept für Milchreis vor.

Milchreis

Milchreis ist ein beliebter Klassiker der deutschen Küche. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmeckt auch Groß und Klein. Der cremige Reisbrei eignet sich perfekt als Dessert oder auch als süßes Hauptgericht.

Zutaten:

  • 250 g Milchreis
  • 1 Liter Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

1. Den Milchreis in einem feinmaschigen Sieb abspülen.

2. Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen.

3. Den Milchreis, Salz und Zucker hinzufügen und gut umrühren.

4. Die Hitze reduzieren und den Reis bei geringer Hitze quellen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

5. Den Milchreis solange köcheln lassen, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Je nach Vorlieben kann der Reis noch etwas bissfest oder sehr cremig sein.

6. Den fertigen Milchreis auf Teller oder Schüsseln verteilen und mit Zimt und Zucker bestreuen.

Guten Appetit!

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 45 Minuten. Das Rezept ergibt 4 Portionen.

Pro Portion enthält der Milchreis ca. 350 Kalorien.

Zu diesem Milchreis-Rezept haben wir noch einige Tipps:

  • Statt klassischem Zimt und Zucker können Sie den Milchreis auch mit frischen Früchten, wie zum Beispiel Beeren oder Apfelmus, servieren.
  • Für eine vegane Variante können Sie die Kuhmilch durch pflanzliche Milchalternativen, wie zum Beispiel Mandel- oder Hafermilch, ersetzen.
  • Wenn der Milchreis zu fest geworden ist, können Sie ihn mit etwas zusätzlicher Milch noch cremiger machen.
  • Falls Sie eine größere Menge Milchreis kochen möchten, können Sie die Zutaten einfach proportional erhöhen. Beachten Sie dabei jedoch, dass sich die Kochzeit entsprechend verlängert.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Milchreis gefällt und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!

Bleiben Sie kreativ in der Küche und lassen Sie es sich schmecken!