Ich habe ein leckeres Rezept für euch, das ihr unbedingt ausprobieren solltet. Es geht um Nussecken! Diese kleinen, köstlichen Dreiecke sind perfekt zum Naschen oder zum Servieren bei Kaffeekränzchen. Sie schmecken einfach fantastisch und sind ganz leicht zuzubereiten. Also, worauf warten wir noch? Lass uns gleich loslegen!
Leckere Nussecken
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 125 g Butter
- 200 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
- 200 g Aprikosenmarmelade
- 200 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Als erstes heizen wir den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Dann geben wir das Mehl, den Zucker, das Salz, das Ei und die kalte Butter in eine Schüssel und kneten alles zu einem glatten Teig.
- Diesen Teig rollen wir auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legen ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Die Aprikosenmarmelade streichen wir gleichmäßig auf den Teig.
- Jetzt kommen die gehackten Nüsse ins Spiel. Wir verteilen sie gleichmäßig auf der Marmelade.
- Das Ganze backen wir für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Teig schön goldbraun ist.
- In der Zwischenzeit schmelzen wir die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle und lassen sie etwas abkühlen.
- Wenn die Nussecken abgekühlt sind, schneiden wir sie in Dreiecke und tauchen die Spitzen in die geschmolzene Schokolade.
- Zum Schluss lassen wir die Schokolade fest werden und schon sind unsere leckeren Nussecken fertig!
Die Zubereitung dauert ungefähr 40 Minuten und für die Nussecken benötigt man folgende Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 125 g Butter
- 200 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
- 200 g Aprikosenmarmelade
- 200 g Zartbitterschokolade
Die Nussecken sind nicht nur super lecker, sondern auch vielseitig. Sie eignen sich perfekt als süße Nascherei zwischendurch oder als Mitbringsel für Freunde und Familie. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Schokolade auch durch eine andere Sorte, wie zum Beispiel Vollmilchschokolade, ersetzen. Das gibt den Nussecken eine ganz andere Geschmacksnote.
Also schnappt euch die Zutaten und probiert dieses köstliche Rezept aus. Ihr werdet es nicht bereuen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!