Heute möchte ich ein leckeres und saftiges Rezept für Pflaumenkuchen mit euch teilen. Dieser kanadische Pflaumenkuchen ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich fruchtig. Perfekt für den Sommer, wenn die Pflaumensaison in vollem Gange ist. Dieses Rezept stammt von kochbar.de und ist ein wahrer Klassiker.
Pflaumenkuchen kanadisch
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 kg Pflaumen
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Schritt 1: Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleinen Stücken in die Mulde geben. Zucker, Salz und das Ei hinzufügen.
Schritt 2: Alle Zutaten nun rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Schritt 3: In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
Schritt 4: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig in eine gefettete Springform geben und einen Rand hochziehen.
Schritt 5: Die Pflaumenspalten auf dem Teig verteilen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Schritt 6: Den Pflaumenkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Schritt 7: Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Am besten schmeckt er lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder frischer Schlagsahne.
Der traditionelle kanadische Pflaumenkuchen ist ein wahrer Genuss und wird sicherlich bei euren Gästen gut ankommen. Probiert ihn doch einfach mal aus und lasst euch von dem fruchtigen Geschmack verzaubern. Guten Appetit!
Servings:
12 Stücke
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 275 kcal
- Fett: 11 g
- Kohlenhydrate: 41 g
- Eiweiß: 3 g
- Ballaststoffe: 2 g
Vielen Dank an kochbar.de für das tolle Rezept!
Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Backen und genießt den köstlichen Pflaumenkuchen. Falls ihr Fragen habt, stehe ich euch gerne zur Verfügung. Guten Appetit!
FAQs:
Q: Wie lange ist der Pflaumenkuchen haltbar?
A: Der Pflaumenkuchen ist 2-3 Tage bei Zimmertemperatur haltbar. Am besten in einer luftdichten Dose oder mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren.
Q: Kann ich auch gefrorene Pflaumen für den Kuchen verwenden?
A: Ja, gefrorene Pflaumen können ebenfalls verwendet werden. Taue sie einfach vorher auf und lasse sie gut abtropfen, bevor du sie auf dem Teig verteilst.
Q: Kann ich statt Pflaumen auch anderes Obst verwenden?
A: Selbstverständlich! Du kannst auch andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder Pfirsiche verwenden. Der Kuchen wird genauso lecker und saftig.
Q: Kann ich den Kuchen auch glutenfrei backen?
A: Ja, du kannst das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen, um den Kuchen glutenfrei zu machen.
Bitte beachte, dass die angegebenen Mengen und Zubereitungsschritte für das hier beschriebene Rezept gelten. Abweichungen können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.