Rindergulasch - Ein Klassiker der Hausmannskost, der richtig lecker ist!
Das ist ein Rezept, das bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste der Lieblingsgerichte steht. Und das aus gutem Grund! Denn Rindergulasch ist ein echter Klassiker der deutschen Hausmannskost, der einfach lecker ist. Hier findest du ein Rezept, das dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Was du für das Rindergulasch brauchst
Für das Rindergulasch benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Rindfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Paprika (rot und grün)
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Mehl
- 2 EL Paprikapulver
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung des Rindergulaschs
1. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und mit Mehl bestäuben.
2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
4. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
5. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten.
6. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
7. Das Tomatenmark und das Paprikapulver dazugeben und alles gut vermischen.
8. Mit dem Rotwein ablöschen und die Rinderbrühe hinzufügen.
9. Die Karotten und die Paprika in den Topf geben und alles gut vermengen.
10. Das Rindergulasch bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wie man das Rindergulasch am besten genießt
Rindergulasch schmeckt am besten, wenn es mit frischem Baguette oder Knödeln serviert wird. Dazu passt ein frischer grüner Salat als Beilage.
Auch am nächsten Tag schmeckt das Rindergulasch noch einmal aufgewärmt besonders gut. Die Aromen haben dann noch mehr Zeit gehabt, sich zu entfalten.
Zubereitungszeit und Portionen
Die Zubereitungszeit für das Rindergulasch beträgt ca. 30 Minuten. Danach muss das Gulasch noch ca. 2 Stunden köcheln.
Das Rezept reicht für etwa 4 Portionen. Du kannst es jedoch problemlos verdoppeln, wenn du Gäste erwartest oder Reste einfrieren möchtest.
Nährwertangaben
Das Rindergulasch ist ein sehr nahrhaftes Gericht, das neben viel Protein auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält. Es ist allerdings auch relativ kalorienreich aufgrund des Fettgehalts im Fleisch und der Zugabe von Öl.
Tipps und Tricks
Wenn du das Rindergulasch noch intensiver im Geschmack haben möchtest, kannst du es über Nacht marinieren. Dafür gibst du einfach alle Zutaten in einen Gefrierbeutel und lässt das Fleisch darin ziehen. Dadurch nehmen die Aromen noch stärker ins Fleisch.
Eine weitere Möglichkeit, das Gulasch aufzupeppen, ist die Zugabe von Gewürzen wie Lorbeerblättern, Nelken oder Wacholderbeeren. Damit verleihst du dem Gericht eine besondere Note.
Wenn du das Rindergulasch etwas leichter gestalten möchtest, kannst du auch magere Fleischsorten wie Rindergulasch verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Q: Kann ich das Rindergulasch auch im Slow Cooker zubereiten?
A: Ja, das Rindergulasch lässt sich wunderbar im Slow Cooker zubereiten. Gib einfach alle Zutaten in den Slow Cooker und lasse es dort 6-8 Stunden köcheln. Das Fleisch wird dabei besonders zart.
Q: Gibt es eine vegetarische Alternative zu Rindergulasch?
A: Ja, du kannst das Rindergulasch auch vegetarisch zubereiten. Verwende dazu einfach Tofu oder Seitan als Fleischersatz und tausche die Rinderbrühe gegen Gemüsebrühe aus.
Q: Kann ich das Rindergulasch auch ohne Alkohol zubereiten?
A: Ja, du kannst das Rindergulasch auch ohne Rotwein zubereiten. Verwende stattdessen einfach etwas mehr Rinderbrühe.
Insgesamt ist das Rindergulasch ein absoluter Klassiker der Hausmannskost, der einfach lecker ist. Mit diesem Rezept gelingt dir das Gulasch garantiert und du wirst alle begeistern. Also nichts wie ran ans Kochen und genieße diesen herzhaften Gaumenschmaus!