Heute präsentiere ich euch ein köstliches Familienrezept für Rinderrouladen. Diese deftige Spezialität ist ein echter Klassiker der deutschen Küche und wird euch mit Sicherheit begeistern. Die Zubereitung dauert zwar etwas länger, aber der Aufwand lohnt sich definitiv.
Klassische Rinderrouladen
Um diese leckeren Rinderrouladen zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 8 Scheiben Speck
- 2 Zwiebeln
- 4 Gewürzgurken
- 4 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Butterschmalz
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotwein
- 2 EL Mehl
Als erstes müsst ihr die Rinderrouladen ausbreiten und mit Senf bestreichen. Anschließend belegt ihr sie mit je 2 Scheiben Speck, Zwiebelringen und Gewürzgurken. Nun könnt ihr die Rouladen fest aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren. Danach würzt ihr sie mit Salz und Pfeffer.
In einer großen Pfanne erhitzt ihr das Butterschmalz und bratet die Rinderrouladen von allen Seiten scharf an. Anschließend gebt ihr die Rinderbrühe und den Rotwein hinzu und lasst die Rouladen bei niedriger Hitze für ca. 1,5 Stunden schmoren, bis sie schön zart sind.
Währenddessen könnt ihr das Mehl in etwas Wasser auflösen und die Soße damit abbinden. Dadurch wird sie schön sämig. Nach der Garzeit entfernt ihr die Rinderrouladen aus der Pfanne und legt sie zum Warmhalten beiseite. Die Soße könnt ihr noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Beilage passen besonders gut Kartoffeln oder Spätzle. Mit etwas Rotkohl oder Gemüse habt ihr eine perfekte Mahlzeit. Lasst es euch schmecken!
Herzhafte Rinderrouladen
Ein weiteres köstliches Rezept für Rinderrouladen ist die herzhafte Variante. Hierfür benötigt ihr folgende Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 4 Scheiben Kochschinken
- 2 Zwiebeln
- 4 Gewürzgurken
- 4 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotwein
Auch hier breitet ihr die Rinderrouladen aus und bestreicht sie mit Senf. Dann belegt ihr sie mit je 1 Scheibe Kochschinken, Zwiebelringen und Gewürzgurken. Anschließend rollt ihr die Rouladen fest zusammen und würzt sie mit Salz und Pfeffer.
In einem großen Topf erhitzt ihr das Öl und bratet die Rinderrouladen von allen Seiten kräftig an. Danach gebt ihr die Rinderbrühe und den Rotwein hinzu und lasst die Rouladen für ca. 2 Stunden bei geringer Hitze schmoren. Dadurch werden sie besonders zart und saftig.
Zum Schluss könnt ihr die Rinderrouladen aus dem Topf nehmen und warmhalten. Die Soße könnt ihr noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Serviert sie am besten mit Kartoffeln oder Knödeln und einem frischen Gemüse.
Gefüllte Rinderrouladen
Für alle, die es etwas ausgefallener mögen, gibt es auch die Möglichkeit, gefüllte Rinderrouladen zuzubereiten. Hierfür benötigt ihr folgende Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 100 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe … Wenn ihr möchtet, könnt ihr die gefüllten Rinderrouladen zusätzlich noch mit Speck umwickeln, das verleiht ihnen eine besonders würzige Note.
Unabhängig von der Variante, die ihr wählt, sind Rinderrouladen immer eine gute Wahl. Sie sind deftig, herzhaft und einfach köstlich. Probiert es doch einfach mal aus und genießt diese traditionelle Spezialität. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!