Chefkoch Rouladen Rotkohl Holsteinische

Rinderrouladen – Ein köstliches und klassisches Gericht

Rinderrouladen sind ein absoluter Klassiker der deutschen Küche. Die saftigen Rouladen werden mit zartem Rindfleisch gefüllt und in einer leckeren Sauce geschmort. Sie sind eine beliebte Mahlzeit, die meist mit Rotkohl und Kartoffeln serviert wird. Hier findest du ein einfaches und schnelles Rezept, um Rinderrouladen selbst zuzubereiten.

rouladen rezeptZutaten für Rinderrouladen:

- 4 Rinderrouladen
- 4 Scheiben Speck
- 1 Gewürzgurke
- 1 Zwiebel
- Senf
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Butterschmalz
- 250 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotwein
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Nelken

Anleitung:

  1. Die Rinderrouladen leicht klopfen und mit Senf bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Speck, Gewürzgurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Rouladen mit dem Speck, der Gewürzgurke und der Zwiebel belegen und eng aufrollen.
  4. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Mit Rinderbrühe, Rotwein, Tomatenmark, Lorbeerblatt und Nelken ablöschen.
  6. Den Bräter in den vorgeheizten Backofen stellen und die Rouladen bei 180 Grad Celsius für ca. 2 Stunden schmoren lassen.
  7. Nach ca. 1 Stunde die Rouladen wenden und mit der Sauce begießen.
  8. Die fertigen Rouladen aus dem Bräter nehmen und warm stellen.
  9. Die Sauce aus dem Bräter durch ein Sieb gießen und nochmals aufkochen lassen.
  10. Die Rouladen mit der Sauce servieren und nach Belieben mit Rotkohl und Kartoffeln garnieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für Rinderrouladen beträgt ca. 30 Minuten. Die Schmorzeit im Backofen beträgt etwa 2 Stunden.

Rinderrouladen – Ein traditionsreiches Gericht

Rinderrouladen gehören zu den traditionsreichsten Gerichten der deutschen Küche. Sie werden schon seit Generationen in vielen Familien gebraten und gelten als deftige Leibspeise. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, würzigem Speck, sauren Gewürzgurken und knackigen Zwiebeln verleiht den Rouladen ihren einzigartigen Geschmack. Durch das langsame Schmoren im Backofen werden die Rouladen besonders zart und saftig. Die würzige Sauce, die beim Schmoren entsteht, passt hervorragend zu den Rouladen und sorgt für ein geschmackliches Highlight. Serviert mit Rotkohl und Kartoffeln ist dieses Gericht ein wahrer Genuss.

Rinderrouladen klassisch (aus dem Ofen) | RinderrouladenTipps für die Zubereitung von Rinderrouladen:

- Wähle am besten Rouladenfleisch mit einer gleichmäßigen Dicke.
- Klopfe die Rouladen leicht, um sie zarter zu machen.
- Verwende echten Senf für den besten Geschmack.
- Lass die Rouladen langsam und schonend schmoren, damit sie schön zart werden.
- Verwende für die Sauce am besten eine Kombination aus Rinderbrühe und Rotwein.

Häufig gestellte Fragen:

  1. Welche Beilagen passen zu Rinderrouladen? Klassischerweise werden Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffeln serviert. Aber auch Klöße, Spätzle oder Nudeln sind eine leckere Beilage.

  2. Kann ich Rinderrouladen auch auf dem Herd zubereiten? Ja, Rinderrouladen können auch in einem Bräter oder in einer Pfanne auf dem Herd geschmort werden. Achte dabei darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen und die Rouladen regelmäßig zu wenden.

  3. Kann ich Rinderrouladen einfrieren? Ja, Rinderrouladen lassen sich problemlos einfrieren. Wickel sie dafür einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich mehrere Monate.

Probier dieses köstliche Rinderrouladen-Rezept aus und erlebe einen Hauch von Tradition auf deinem Teller. Die zarten Rouladen und die leckere Sauce werden dich begeistern. Guten Appetit!