Schupfnudeln mit Sauerkraut Rezept
Schupfnudeln mit Sauerkraut sind ein köstliches Gericht, das vor allem in der deutschen Küche beliebt ist. Diese herzhaft-deftige Speise vereint die leckeren Schupfnudeln mit dem säuerlichen Geschmack von Sauerkraut. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Abende oder als deftiges Hauptgericht geeignet.
Zutaten:
- 500 g Schupfnudeln
- 500 g Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 100 g Speckwürfel
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Kümmel
- 200 ml Gemüsebrühe
- 150 g Crème fraîche
- 1 EL gehackte Petersilie
Anleitung:
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin anbraten.
- Die Schupfnudeln dazugeben und goldbraun anbraten.
- Das Sauerkraut abtropfen lassen und zu den Schupfnudeln geben.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zugedeckt für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Crème fraîche unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
- Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Wie bereitet man Schupfnudeln mit Sauerkraut zu?
Um Schupfnudeln mit Sauerkraut zuzubereiten, braucht man zunächst Schupfnudeln, die man entweder selbst machen oder fertig in der Kühltheke kaufen kann. In einer Pfanne brät man dann Zwiebel- und Speckwürfel an und fügt die Schupfnudeln hinzu. Anschließend gibt man das abgetropfte Sauerkraut und Gemüsebrühe dazu und lässt alles für ca. 15 Minuten köcheln. Zum Schluss rührt man Crème fraîche unter und würzt das Gericht mit Salz, Pfeffer und Kümmel. Mit gehackter Petersilie garniert serviert man die Schupfnudeln mit Sauerkraut.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
Pro Portion Schupfnudeln mit Sauerkraut (ca. 300 g) werden ungefähr 400 Kalorien, 14 g Fett, 55 g Kohlenhydrate und 12 g Protein aufgenommen.
Tipps:
- Wer es etwas deftiger mag, kann noch extra Speckwürfel hinzufügen.
- Statt Crème fraîche kann man auch Sahne oder Schmand verwenden.
- Zum Abschmecken können Gewürze wie Majoran, Lorbeerblätter oder Paprika verwendet werden.
- Wer es vegetarisch mag, kann den Speck durch Räuchertofu ersetzen.
- Traditionell werden Schupfnudeln auch gerne mit Apfelmus serviert.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann man die Schupfnudeln auch selbst machen?
Ja, man kann die Schupfnudeln auch selbst herstellen. Dafür benötigt man Kartoffeln, Mehl, Eier, Salz und etwas Butter. Die Kartoffeln werden gekocht, geschält, zerstampft und mit den anderen Zutaten zu einem Teig verarbeitet. Aus diesem Teig formt man dann die Schupfnudeln und brät sie in Butter goldbraun an. - Was kann man noch zu den Schupfnudeln mit Sauerkraut servieren?
Besonders lecker schmeckt dazu ein grüner Salat. Aber auch eine frische Gurkenscheibe oder ein Stück Krustenbrot passen gut dazu.
Schupfnudeln mit Sauerkraut genießen
Schupfnudeln mit Sauerkraut sind ein deftiges und köstliches Gericht, das vor allem in der deutschen Küche beliebt ist. Die Kombination aus den goldbraun gebratenen Schupfnudeln und dem säuerlichen Sauerkraut sorgt für einen einzigartigen Geschmack. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis ist ein leckeres und sättigendes Gericht, das sich perfekt für gemütliche Abende oder als Hauptgericht eignet. Probiere das Rezept aus und lass dich von dem Geschmack überzeugen!
Andere Rezepte mit Schupfnudeln
Hast du Lust auf weitere leckere Gerichte mit Schupfnudeln? Hier sind einige Vorschläge:
- Schupfnudeln mit Gemüse: In einer Pfanne brät man die Schupfnudeln mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini und Tomaten an und würzt das Ganze mit Kräutern.
- Schupfnudeln mit Pilzen: In einer Pfanne brät man die Schupfnudeln zusammen mit frischen Pilzen an und verfeinert das Ganze mit Sahne und Kräutern.
- Schupfnudeln mit Käse überbacken: Die Schupfnudeln werden mit einer Käsesauce überzogen und im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
- Schupfnudeln mit Spitzkohl: In einer Pfanne brät man die Schupfnudeln mit Spitzkohl an und verfeinert das Ganze mit Sahne und Gewürzen.