Heute haben wir ein ganz besonderes Thema für euch: Spritzgebäck! Diese köstlichen Kekse sind ein absoluter Klassiker, besonders zur Weihnachtszeit. Hierbei handelt es sich um ein Gebäck, bei dem der Teig mit einer Gebäckpresse auf das Backblech gespritzt wird. Das Ergebnis sind hübsch geformte Kekse, die einfach nur lecker schmecken. Wir haben für euch eine bunte Auswahl an Spritzgebäck-Rezepten zusammengestellt. Von Omas traditionellem Rezept bis hin zu veganen Varianten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also schnappt euch eure Gebäckpresse und legt los!
Omas Spritzgebäck - Backmaedchen 1967
Bei diesem Rezept handelt es sich um das traditionelle Spritzgebäck, wie es schon unsere Großmütter gebacken haben. Mit Butter, Zucker, Mehl und einer Prise Salz wird der Teig hergestellt und dann mit der Gebäckpresse auf das Backblech gespritzt. Der Duft von frisch gebackenem Spritzgebäck zieht bestimmt nicht nur uns in ihren Bann!
Zutaten:
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 1 Prise Salz
- 500g Mehl
Zubereitung:
Die Butter, den Zucker und die Prise Salz miteinander verrühren. Dann nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig anschließend in die Gebäckpresse füllen und auf das Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen und genießen!
Rezept: veganes Spritzgebäck
Auch Veganer müssen nicht auf leckeres Spritzgebäck verzichten. Hier haben wir ein tolles Rezept für veganes Spritzgebäck, das genauso lecker schmeckt wie das Original. Statt Butter wird Margarine verwendet und dank einer speziellen Eiersatzmischung gelingt der Teig perfekt.
Zutaten:
- 200g Margarine
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Eiersatzpulver + 2 EL Wasser
Zubereitung:
Die Margarine, den Zucker und den Vanillezucker miteinander verrühren. Das Eiersatzpulver mit dem Wasser vermischen und zur Margarine-Zucker-Mischung geben. Alles gut vermengen. Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in die Gebäckpresse füllen und auf das Backblech spritzen. Bei 180°C ca. 10-15 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen und genießen!
Eierlikör - Spritzgebäck| Chefkoch
Hier haben wir ein besonders raffiniertes Rezept für euch: Eierlikör-Spritzgebäck! Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern haben auch noch eine besondere Note dank des Eierlikörs. Perfekt für alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Zutaten:
- 200g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 200ml Eierlikör
- 500g Mehl
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Ei und den Eierlikör hinzufügen und alles gut vermengen. Das Mehl nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in die Gebäckpresse füllen und auf das Backblech spritzen. Bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen. Auskühlen lassen und genießen!
Rezept: Osternester-Kekse als Osterkekse backen - Lavendelblog in 2021
Bald ist wieder Ostern und da dürfen natürlich auch Osterkekse nicht fehlen! Hier haben wir eine süße Idee für euch: Osternester-Kekse. Diese kleinen Köstlichkeiten sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch herrlich schokoladig. Perfekt zum Naschen während der Ostereiersuche!
Zutaten:
- 200g Butter
- 150g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 300g Mehl
- 100g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- Zartbitterschokolade
- Bunte Ostereier
Zubereitung:
Die Butter mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und den Eigelben verrühren. Das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu kleinen Nestern formen und auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen. Die abgekühlten Kekse mit geschmolzener Zartbitterschokolade bestreichen und mit bunten Ostereiern verzieren. Fertig sind die leckeren Osternester-Kekse!
Rezept: Omas Spritzgebäck I Weihnachtsplätzchen backen
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die keine Gebäckpresse zur Hand haben. Hier wird das Spritzgebäck einfach von Hand geformt. Das Ergebnis ist genauso lecker und hübsch anzusehen wie bei der Verwendung einer Presse.
Zutaten:
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500g Mehl
Zubereitung:
Die