Willkommen zu unserem Zaziki-Special! Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie das griechische Original Zaziki ganz einfach selbst machen können. Zaziki ist eine erfrischende Joghurt-Gurken-Sauce, die perfekt zu gegrilltem Fleisch, Brot oder als Dip passt. Mit unserem Rezept gelingt Ihnen Zaziki garantiert!
Das benötigen Sie für Zaziki:
Um Zaziki herzustellen, brauchen Sie folgende Zutaten:
- 1 Salatgurke
- 500g griechischer Joghurt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Essig
- Salz und Pfeffer
Zaziki selber machen - Schritt für Schritt:
Jetzt geht es ans Eingemachte! Mit unserer Anleitung werden Sie ganz einfach selbst Zaziki herstellen:
Schritt 1: Gurke vorbereiten
Schälen Sie die Salatgurke und reiben Sie sie grob. Anschließend sollten Sie die geriebene Gurke gut ausdrücken, damit keine überschüssige Flüssigkeit mehr enthalten ist.
### Schritt 2: Joghurt und Knoblauch zugeben
Fügen Sie den griechischen Joghurt hinzu und pressen Sie die Knoblauchzehen aus. Für eine intensivere Knoblauchnote können Sie den Knoblauch auch fein hacken.
### Schritt 3: Würzen
Geben Sie nun das Olivenöl und den Essig hinzu. Anschließend würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
### Schritt 4: Gut durchmischen
Mischen Sie alle Zutaten gründlich miteinander, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Schmecken Sie das Zaziki am besten noch einmal ab und passen Sie die Würzung nach Ihrem Geschmack an.
Guten Appetit!
Ihr Zaziki ist nun fertig zum Servieren! Geben Sie das Zaziki in eine Schüssel und garnieren Sie es nach Belieben mit etwas Olivenöl und gehackter Minze. Zaziki schmeckt am besten, wenn es vor dem Servieren für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen kann.
Tipp:
Für eine noch intensivere Knoblauchnote können Sie das Zaziki gerne einen Tag vor dem Verzehr zubereiten und im Kühlschrank ziehen lassen. So kann sich das Aroma optimal entfalten.
Häufig gestellte Fragen
Hier möchten wir Ihnen noch ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Zaziki geben:
Wie lange hält sich Zaziki?
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich Zaziki in der Regel etwa 2-3 Tage. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie es in einem luftdichten Behälter lagern.
Kann man Zaziki auch vegan zubereiten?
Ja, es gibt verschiedene vegane Alternativen für Zaziki. Anstelle von Joghurt können Sie beispielsweise veganen Sojajoghurt verwenden und den Knoblauchgeschmack mit Knoblauchgranulat oder -pulver erzeugen. Auch vegane Mayo kann eine interessante Zutat sein.
Welche Gerichte passen gut zu Zaziki?
Zaziki passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch wie Gyros, Souvlaki oder Bifteki. Auch als Dip zu Gemüsesticks oder als Brotaufstrich schmeckt Zaziki einfach köstlich!
Ist Zaziki kalorienarm?
Da Zaziki hauptsächlich aus Joghurt und Gurken besteht, ist es ein vergleichsweise kalorienarmes Gericht. Allerdings sollten Sie darauf achten, wie viel Zaziki Sie zu sich nehmen, da es auch Fett und Kohlenhydrate enthält.
Das war unser Rezept für selbstgemachtes Zaziki. Wir hoffen, dass es Ihnen geschmeckt hat und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren! Lassen Sie es sich schmecken!