Zimtsternen Weihnachten Nachtisch Mascarponecreme Chefkoch Schichtdessert Nachspeise Zimtsterne Mascarpone Spekulatius Zimtstern Weihnachtsdessert Weihnachtliche Weihnachtliches Eis Leckere Tiramisu Einfacher Pinnwand Süße

Heutzutage gibt es unzählige Zimtsterne-Rezepte, aber wir haben für Sie die besten ausgewählt, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Diese köstlichen Plätzchen werden aus Zutaten wie Mandeln, Zucker, Eiweiß und natürlich Zimt hergestellt. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Hier sind einige unserer Lieblingsrezepte für Zimtsterne:

Gewürz-Zimtsterne

Gewürz-Zimtsterne

Die Gewürz-Zimtsterne sind ein Klassiker unter den Zimtsternen. Sie bestehen aus einer Mischung aus Zimt, Nelken und Kardamom, die ihnen einen einzigartigen Geschmack verleihen. Das Rezept stammt von Bake to the Roots und ist einfach nachzumachen.

Az eredeti Zimtsterne receptje

Az eredeti Zimtsterne receptje

Dieses Rezept für Zimtsterne stammt aus Ungarn und zeigt, wie die Deutschen ihre Lieblingskekse zur Weihnachtszeit zubereiten. Die Zutaten sind ähnlich wie in anderen Rezepten, aber der Geschmack ist einzigartig.

Zimtsterne von Pauletta

Zimtsterne von Pauletta

Dieses Rezept für Zimtsterne stammt von Pauletta und ist ein absoluter Klassiker. Die Plätzchen sind zart, buttrig und haben einen intensiven Zimtgeschmack. Sie schmecken am besten, wenn sie ein paar Tage ziehen können.

Zimtsterne - Rezept

Zimtsterne - Rezept

Ein einfaches Rezept für Zimtsterne finden Sie auf der Webseite von “Was esse ich heute?”. Diese Plätzchen sind weich, nussig und haben einen herrlichen Duft nach Zimt. Perfekt für die Weihnachtszeit!

Zimtsterne von Chefkoch-Video

Zimtsterne von Chefkoch-Video

Dieses Rezept für Zimtsterne wird in einem Video auf der Plattform Chefkoch gezeigt. Es ist einfach zu folgen und zeigt Ihnen, wie Sie perfekte Zimtsterne herstellen können. Das Ergebnis sind köstliche Plätzchen, die jeden verzaubern werden.

Zimtsterne von Uroma

Zimtsterne Rezept von Uroma

Viele Familien haben ihre eigenen traditionellen Zimtsterne-Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dieses Rezept stammt von einer Uroma und ist ein wahrer Klassiker. Die Plätzchen sind knusprig, würzig und einfach köstlich.

Wie ihr aus traditionellen Zimtsternen, moderne Stempelkekse macht

Wie ihr aus traditionellen Zimtsternen, moderne Stempelkekse macht

Wenn Sie Ihren Zimtsternen eine moderne Note verleihen möchten, probieren Sie dieses Rezept aus. Mit Stempeln können Sie wunderschöne Motive auf die Plätzchen zaubern und ihnen so eine individuelle Note geben. Einfach, kreativ und lecker!

So schmecken deine Zimtsterne wie bei Oma

So schmecken deine Zimtsterne wie bei Oma

Oftmals schmecken die Zimtsterne, die wir bei unserer Oma gegessen haben, einfach am besten. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie Zimtsterne so zubereiten, dass sie genauso gut schmecken wie bei Oma. Ein Stück Nostalgie zum Vernaschen!

Zimtsterne von gloryous

Zimtsterne von gloryous

Dieses Rezept für Zimtsterne ist einfach und gelingsicher. Sie erhalten köstliche, zarte Plätzchen mit einem herrlichen Zimtaroma. Perfekt, um die Weihnachtszeit zu versüßen!

Dies waren nur einige der vielen Rezepte für Zimtsterne, die es gibt. Egal für welches Rezept Sie sich entscheiden, die köstlichen Plätzchen werden Sie und Ihre Lieben sicher begeistern. Genießen Sie die Weihnachtszeit und lassen Sie es sich schmecken!

Rezept

Zutaten:

  • Mandeln
  • Zucker
  • Eiweiß
  • Zimt
  • Nelken
  • Kardamom

Anleitung:

  1. Die Mandeln fein mahlen.
  2. Zucker, Eiweiß, Zimt, Nelken und Kardamom hinzufügen.
  3. Alles zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Sterne ausstechen.
  5. Die Sterne auf einem mit Backpapier belegten Blech platzieren.
  6. Die Zimtsterne im vorgeheizten Ofen bei 160 °C ca. 15 Minuten backen.
  7. Auskühlen lassen und genießen!

Zubereitungszeit:

ca. 30 Minuten

Portionen:

ca. 30 Zimtsterne

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Zimtstern):

  • Kalorien: 50
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 1 g

Tipps:

- Verwenden Sie immer frischen Zimt für ein intensiveres Aroma.

- Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas Mehl hinzufügen.

FAQs:

- Kann ich die Zimtsterne einfrieren?

Ja, Sie können die Zimtsterne einfrieren und bei Bedarf auftauen. Sie schmecken auch nach dem Auftauen noch frisch und lecker.

- Wie lange sind die Zimtsterne haltbar?

Die Zimtsterne sind mehrere Wochen haltbar, wenn sie in einer luftdichten Dose oder einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.

- Kann ich anstelle von Mandeln auch andere Nüsse verwenden?

Ja, Sie können auch andere Nüsse verwenden, wie zum Beispiel Haselnüsse oder Walnüsse. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch köstlich.

Probieren Sie diese Zimtsterne-Rezepte aus und lassen Sie sich von ihrem köstlichen Aroma verzaubern. Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit und werden sicherlich bei Ihren Liebsten gut ankommen. Genießen Sie die Plätzchen und die Vorfreude auf das Fest!