Rhabarberkompott Mit Erdbeeren Selber Kochen

Rhabarberkompott - Das schmatzende Vergnügen für den Frühling! 😋

Springe mit mir in den Rhabarberhimmel und lass uns gemeinsam das leckere Rhabarberkompott zubereiten! Mit einer Menge Spaß und einer Prise Abenteuer werden wir uns durch dieses köstliche Rezept schnabulieren. Also schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen!

Rhabarberkompott-Rezepte zum Dahinschmelzen

Oh, du süßer Rhabarber! Mit deiner sauren Note und dem herrlichen Duft bringst du Frische in unsere Küche. Schau dir nur diese köstlichen Rhabarberkompott-Rezepte an, die ich für dich gefunden habe:

Rhabarberkompott - Rezept - GuteKueche.chBeginnen wir dieses kulinarische Abenteuer mit einem Rezept von GuteKueche.ch. In ihrem Rhabarberkompott wird der Rhabarber zart gekocht und mit einer Prise Liebe serviert. Die süße Verführung auf dem Löffel wird dich umhauen!

Rhabarber Kompott selber machen - Glutenfrei RezepteWenn du auf glutenfreie Rezepte stehst, dann ist dieses Rhabarberkompott von Glutenfrei Rezepte genau das Richtige für dich. Dein Gaumen wird vor Freude Tanzeinlagen machen, während du das Kompott genüsslich löffelst.

Rhabarberkompott - Rezept | GuteKueche.deHoppla, was haben wir denn hier? Ein weiteres köstliches Rhabarberkompott-Rezept von GuteKueche.de. Dieses Mal können wir die Frische des Rhabarbers in vollen Zügen genießen. Begleitet von einem Hüpfer auf der Zunge wird dich dieses Kompott in seinen Bann ziehen.

Rhabarberkompott von Kräuterjule | Chefkoch.deJetzt wird es raffiniert! Die Kräuterjule hat hier ein Rhabarberkompott gezaubert, das deine Geschmacksknospen vor Freude jubeln lässt. Mit ihrem geheimen Kräuterschwung wird dieses Kompott zu einer wahren Gaumenfreude!

Rhabarberkompott von Rosine| ChefkochUnser nächster Halt ist bei Rosine von Chefkoch. Ihr Rhabarberkompott ist genau das Richtige für alle Naschkatzen da draußen. Ein reiner Genussmoment für den Gaumen, den du nicht verpassen solltest. Lass das Schleckermäulchen in dir tanzen!

Rhabarberkompott | GuteKueche.deUnser letzter Stopp auf der Rhabarberkompott-Reise führt uns zurück zu GuteKueche.de. Ihr Rezept für klassisches Rhabarberkompott wird dich direkt in deine Kindheit zurückversetzen. Es ist süß, sauer und einfach zum Niederknien lecker!

Zutaten, Zubereitungszeit und mehr!

Jetzt, da wir uns die köstlichen Rezepte angesehen haben, können wir direkt loslegen. Aber bevor wir loslegen, werfen wir einen Blick auf die Zutatenliste und die Zubereitungszeit:

Zutaten:

  • Rhabarber - 500g
  • Zucker - 150g
  • Vanillezucker - 1 Päckchen
  • Wasser - 100ml
  • Zimt - 1 TL

Zubereitungszeit:

20 Minuten

Jetzt kommen wir zum spannenden Teil - der Zubereitung des Rhabarberkompotts. Bist du bereit? Dann lass uns eintauchen in die köstliche Welt des Rhabarberkompotts!

So bereitest du das Rhabarberkompott zu:

Schritt 1: Rhabarber zubereiten

Als Erstes musst du den Rhabarber vorbereiten. Schäle ihn und schneide ihn in kleine Stücke.

Schritt 2: Rhabarber kochen

Gib den Rhabarber gemeinsam mit Zucker, Vanillezucker, Wasser und Zimt in einen Topf. Lass alles für ca. 15 Minuten köcheln, bis der Rhabarber weich ist.

Schritt 3: Abkühlen lassen und genießen!

Sobald der Rhabarber weich ist, nimm den Topf vom Herd und lass das Rhabarberkompott abkühlen. Dann kannst du es direkt genießen oder in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Viel Spaß beim Schlemmen!

Und voilà, fertig ist unser köstliches Rhabarberkompott. Jetzt kannst du es nach Herzenslust genießen! Ob pur, als Topping für Joghurt oder als Füllung für Kuchen - die Möglichkeiten sind endlos.

Genieße dieses schmatzende Vergnügen und lass dich von der sauren Frische des Rhabarbers verzaubern. Frühling und Sommer werden mit diesem Rhabarberkompott zu einem fruchtigen Genussmoment.

Viel Spaß beim Löffeln!