Rindsrouladen - Ein Klassiker der deutschen Küche
Rindsrouladen sind ein absoluter Klassiker der deutschen Küche. Sie sind herzhafte Fleischrollen, die mit einer leckeren Füllung aus Speck, Gewürzgurken und Zwiebeln zubereitet werden. Die Rouladen werden in einer köstlichen Soße gekocht, die aus einer Mischung aus Brühe, Rotwein und Tomatenmark besteht. Serviert werden die Rouladen traditionell mit Beilagen wie Kartoffeln, Kartoffelpüree oder Spätzle. In diesem Artikel erfährst du ein einfaches und traditionelles Rindsrouladen-Rezept.
Zutaten
- 4 dünne Rinderrouladen
- 4 Scheiben Speck
- 4 Gewürzgurken
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotwein
- 2 EL Tomatenmark
Anleitung
Die Zubereitung der Rindsrouladen ist einfach und dauert etwa 2 Stunden.
-
Die Rinderrouladen mit Salz und Pfeffer würzen und jeweils mit einer Scheibe Speck belegen.
-
Die Gewürzgurken und Zwiebeln in feine Streifen schneiden und auf den Rouladen verteilen.
-
Die Rouladen eng aufrollen und mit Rouladennadeln oder Küchengarn fixieren.
-
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie schön braun sind.
-
Die Rouladen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
-
In demselben Topf die Rinderbrühe, Rotwein und Tomatenmark hinzufügen und aufkochen lassen.
-
Die Rouladen zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis sie zart sind.
… Tipp:
Um den Geschmack der Rindsrouladen noch intensiver zu machen, kannst du noch etwas Worcestersauce oder Maggi zur Soße hinzufügen. Das verleiht den Rouladen eine pikante Note.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich stattdessen Schweinefleisch verwenden?
Ja, du kannst auch Schweinefleisch anstelle von Rindfleisch verwenden. Die Zubereitung bleibt dabei gleich.
2. Wie lange sind Rindsrouladen haltbar?
Rindsrouladen können im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren und später genießen.
3. Kann ich die Soße im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Soße im Voraus zubereiten und sie dann wieder erhitzen, wenn du die Rouladen servieren möchtest.
4. Welche Beilagen passen zu Rindsrouladen?
Rindsrouladen werden traditionell mit Kartoffeln, Kartoffelpüree oder Spätzle serviert. Auch Rotkohl oder Gemüse eignen sich als Beilage.
Probier dieses klassische Rindsrouladen-Rezept aus und lass dich von dem herzhaften Geschmack verwöhnen. Guten Appetit!