Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für Käsespätzle mit Röstzwiebeln vorstellen. Dieses traditionelle Gericht aus der deutschen Küche ist einfach zuzubereiten und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus zarten Spätzle, cremigem Käse und knusprigen Röstzwiebeln lässt Ihnen garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Spätzle
- 200 g Emmentaler, gerieben
- 150 g Bergkäse, gerieben
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Spätzle nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebelringe darin goldbraun anbraten.
- Die Spätzle in eine große Auflaufform geben und gleichmäßig mit dem geriebenen Emmentaler und Bergkäse bestreuen.
- Die restliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und über die Käsespätzle gießen.
- Die Röstzwiebeln auf den Käsespätzle verteilen.
- Die Auflaufform im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Die Käsespätzle aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.
Diese Käsespätzle mit Röstzwiebeln sind ein wahrer Genuss und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleischgerichten. Die cremige Konsistenz des geschmolzenen Käses harmoniert perfekt mit der knusprigen Note der Röstzwiebeln.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten, und die Gericht ist für 4 Personen ausgelegt.
Nährwertangaben:
Pro Portion (ohne Beilage) enthalten diese Käsespätzle ca. 600 Kalorien, 30 g Fett, 50 g Kohlenhydrate und 30 g Eiweiß.
Tipps:
Um den Geschmack der Käsespätzle noch zu verfeinern, können Sie nach Belieben frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen. Zudem schmecken die Käsespätzle besonders gut, wenn sie mit einem knackigen grünen Salat serviert werden.
Häufig gestellte Fragen:
Wie lange dauert es, Käsespätzle zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Die meiste Zeit nimmt das Kochen der Spätzle in Anspruch.
Sind Käsespätzle vegetarisch?
Ja, das Gericht kann ohne weiteres in einer vegetarischen Ernährung eingesetzt werden, da alle Zutaten fleischlos sind.
Können die Käsespätzle aufgewärmt werden?
Ja, Sie können die Käsespätzle problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufwärmen. Beachten Sie jedoch, dass der Käse beim Aufwärmen möglicherweise nicht mehr so knusprig ist wie frisch aus dem Ofen.
Welche Beilage passt zu Käsespätzle?
Käsespätzle harmonieren wunderbar mit einem frischen grünen Salat oder einer Portion Gemüse. Auch ein kühles Bier ist eine beliebte Begleitung zu diesem deftigen Gericht.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Käsespätzle mit Röstzwiebeln aus und lassen Sie sich von dem herrlichen Geschmack der Kombination aus cremigem Käse und knusprigen Zwiebeln verzaubern. Guten Appetit!