Hallo Freunde! Heute möchte ich einige leckere Rohkostrezepte mit euch teilen. Rohkost ist nicht nur gesund, sondern auch köstlich und vielseitig. Lasst uns also loslegen und diese einfachen und leckeren Gerichte ausprobieren.
Rohkost mit gebackenen Süßkartoffeln und div. Gewürzen
Beginnen wir mit einer köstlichen Rohkost mit gebackenen Süßkartoffeln und einer Vielzahl von Gewürzen. Diese bunte Mischung aus frischen Zutaten ist nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack.
Zutaten:
- 2 Süßkartoffeln
- 4 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Gurke
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Süßkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Karotten, Zucchini, rote Paprika, gelbe Paprika und Gurke in Julienne schneiden.
- In einer großen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Süßkartoffelscheiben in der Gewürzmischung wenden und auf einem Backblech auslegen.
- Das Gemüse ebenfalls mit der Gewürzmischung vermengen und auf einem separaten Backblech auslegen.
- Das Gemüse und die Süßkartoffeln in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben und ca. 20 Minuten lang backen, bis sie weich und goldbraun sind.
- Sobald das Gemüse und die Süßkartoffeln fertig sind, auf einem Teller anrichten und servieren.
Diese Rohkost mit gebackenen Süßkartoffeln und div. Gewürzen ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen. Lasst es euch schmecken!
Kohlrabi-Möhren-Rohkost
Als nächstes haben wir eine erfrischende Kohlrabi-Möhren-Rohkost. Diese einfache und gesunde Rohkost ist perfekt als Beilage oder als leichter Snack zwischendurch.
Zutaten:
- 2 Kohlrabi
- 4 Möhren
- 1 Zitrone (Saft)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Kohlrabi schälen und in feine Stifte schneiden.
- Die Möhren schälen und ebenfalls in feine Stifte schneiden.
- In einer Schüssel den Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Kohlrabi- und Möhrenstifte in die Dressingmischung geben und gut vermengen.
- Die Kohlrabi-Möhren-Rohkost für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchziehen kann.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Diese Kohlrabi-Möhren-Rohkost ist erfrischend und knackig. Sie verleiht jedem Gericht eine gesunde und leichte Note.
Rohkost Rezepte & Rohkost Formen für Dich (Update 2019)
Jetzt möchte ich euch einige weitere großartige Rohkostrezepte vorstellen. Diese Rohkostformen sind nicht nur gesund, sondern auch kreativ und lecker.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem bunten Rohkost-Salat mit würzigem Ingwer-Dressing?
Zutaten:
- 1 Bund frischer Salat
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Gurke
- 1 Karotte
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 TL frischer Ingwer (gerieben)
- 1 TL Honig (vegan: Agavendicksaft)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Salat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Die Paprika, Gurke und Karotte in feine Streifen schneiden.
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Honig, Salz und Pfeffer vermischen, um das Dressing herzustellen.
- Den Salat, das geschnittene Gemüse und das Dressing in einer großen Schüssel vermengen.
- Das Dressing gleichmäßig über den Salat verteilen und vorsichtig mischen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut bedeckt sind.
- Auf Tellern anrichten und servieren.
Dieser bunte Rohkost-Salat mit würzigem Ingwer-Dressing ist nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack. Die verschiedenen Texturen und Aromen machen dieses Gericht zu einem wahren Genuss.
Ich hoffe, euch haben diese Rohkostrezepte gefallen und ihr seid inspiriert, sie auszuprobieren. Rohkost ist eine großartige Möglichkeit, um frische und gesunde Zutaten in euren Speiseplan einzubauen. Probiert es aus und genießt den frischen Geschmack der Natur!
Bis zum nächsten Mal!