Rosmarinkartoffeln Chefkoch

Schnelle Rosmarinkartoffeln

Schnelle Rosmarinkartoffeln

Rosmarinkartoffeln sind eine köstliche Beilage, die schnell zubereitet ist und zu vielen Gerichten passt. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und aromatischem Rosmarin ist einfach unwiderstehlich. Hier ist ein einfaches Rezept, um schnelle Rosmarinkartoffeln zuzubereiten.

Zutaten:

  • 500 g kleine Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL frischer Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  2. In einer Schüssel das Olivenöl mit dem gehackten Rosmarin vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Kartoffeln in die Schüssel geben und gut vermengen, so dass alle Kartoffeln gleichmäßig mit der Öl-Mischung bedeckt sind.
  4. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  5. Die fertigen Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.

Wie man zubereitet:

Schnelle Rosmarinkartoffeln sind einfach zuzubereiten. Nachdem die Kartoffeln gewaschen und geschnitten wurden, werden sie mit einer Mischung aus Olivenöl, frischem Rosmarin, Salz und Pfeffer gewürzt. Dann werden sie im Ofen gebacken, bis sie knusprig und goldbraun sind. Die knusprigen Rosmarinkartoffeln sind eine perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Sie können auch als Snack oder Vorspeise serviert werden. Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 10 Minuten, und die Backzeit beträgt 30-35 Minuten.

Tipps:

  • Verwenden Sie am besten kleine Kartoffeln, da sie schneller garen und eine knusprigere Textur haben.
  • Sie können auch andere Gewürze wie Knoblauch oder Paprika hinzufügen, um den Geschmack der Rosmarinkartoffeln zu variieren.
  • Sie können die Rosmarinkartoffeln auch in einer Pfanne anbraten, indem Sie sie in heißem Olivenöl anbraten, bis sie knusprig sind.

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie bewahre ich übrig gebliebene Rosmarinkartoffeln auf?
    Übrig gebliebene Rosmarinkartoffeln können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie können innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt und genossen werden.
  • Wie kann ich die Rosmarinaromen intensivieren?
    Wenn Sie den Geschmack von Rosmarin in den Kartoffeln intensivieren möchten, können Sie zusätzlich frischen Rosmarin über die Kartoffeln streuen, bevor Sie sie in den Ofen geben.

Weitere Rezepte für Rosmarinkartoffeln:

Neben dem schnellen Rezept für Rosmarinkartoffeln gibt es viele weitere leckere Variationen, die Sie ausprobieren können. Hier sind einige andere Rezepte, die Sie inspirieren können:

  • Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne

    Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne

    Diese Rosmarinkartoffeln werden in der Pfanne gebraten und sind besonders knusprig. Sie können sie als Beilage servieren oder als Hauptgericht genießen.

  • Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen

    Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen

    Diese Rosmarinkartoffeln werden im Backofen gebacken und sind besonders einfach zuzubereiten. Sie eignen sich gut als Beilage zu Fleisch oder Fisch.

  • Rosmarinkartoffeln mit Kartoffeln und Rosmarin

    Rosmarinkartoffeln mit Kartoffeln und Rosmarin

    Dieses Rezept verwendet sowohl neue Kartoffeln als auch Kartoffeln im Ofen gebacken mit Rosmarin und Knoblauch. Das Ergebnis sind wunderbar würzige Rosmarinkartoffeln.

Wie Sie sehen können, gibt es viele Möglichkeiten, Rosmarinkartoffeln zuzubereiten. Egal ob aus dem Ofen, der Pfanne oder auf dem Grill, Rosmarinkartoffeln sind immer ein Genuss. Probieren Sie doch einfach mal eines der Rezepte aus und genießen Sie knusprige und aromatische Rosmarinkartoffeln zu Ihren Lieblingsgerichten.