Schinkennudeln Saftige Rezept Kochbar

Schinkennudeln - Ein Klassiker der österreichischen Küche

Schinkennudeln sind ein beliebtes Gericht in Österreich und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Die Kombination von Nudeln und zartem Schinken in einer cremigen Sauce ist einfach unwiderstehlich. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, Schinkennudeln sind immer eine gute Wahl.

Schinkennudeln Rezept

Schinkennudeln - Rezept | Kochrezepte.at

Zutaten:

- 500g Nudeln - 200g gekochter Schinken - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 250ml Sahne - 100g geriebener Käse - Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

1. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. 3. Den Schinken in kleine Würfel schneiden. 4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. 5. Den Schinken hinzufügen und kurz mitbraten. 6. Die Sahne dazugeben und alles gut vermengen. 7. Den geriebenen Käse unterrühren und schmelzen lassen. 8. Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles gut miteinander vermischen. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps zur Zubereitung:

- Wer es etwas würziger mag, kann zusätzlich noch etwas geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Chilipulver hinzufügen. - Anstatt Sahne kann auch Milch verwendet werden, für eine leichtere Variante. - Wer es gerne vegetarisch mag, kann den Schinken einfach weglassen und stattdessen frisches Gemüse wie Paprika, Erbsen oder Mais hinzufügen.

Guten Appetit!

Bei einer Zubereitungszeit von etwa 30 Minuten ist dieses Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Die Schinkennudeln eignen sich ideal als Hauptgericht für die ganze Familie oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Mit ihrem cremigen Geschmack und der Kombination aus Nudeln und Schinken sind sie einfach ein Klassiker der österreichischen Küche.

Nährwertangaben pro Portion:- Kalorien: 550kcal - Kohlenhydrate: 60g - Fett: 25g - Eiweiß: 20g

Häufig gestellte Fragen:

Was kann man als vegetarische Alternative zum Schinken verwenden?
Statt Schinken können Sie auch Tofu, Tempeh oder Sojawürstchen verwenden, um eine vegetarische Version der Schinkennudeln zuzubereiten.

Wie lange kann man Schinkennudeln aufbewahren?
Schinkennudeln können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Sie können sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.

Welche Beilagen passen gut zu Schinkennudeln?
Schinkennudeln passen gut zu einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen.

Probieren Sie dieses klassische Schinkennudeln-Rezept aus und lassen Sie sich von seinem köstlichen Geschmack verzaubern. Egal ob als Hauptgericht oder Beilage, Schinkennudeln sind immer eine gute Wahl für alle Liebhaber österreichischer Küche.