Schlehen-ketchup Rezept

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich mit euch über ein ganz besonderes Thema sprechen - Schlehen! Schlehen sind kleine, dunkelblaue Früchte, die im Spätherbst und Winter reifen. Sie wachsen wild an Sträuchern und gehören zur Familie der Rosengewächse. Schlehen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern haben auch eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. In diesem Beitrag möchte ich mit euch einige köstliche Schlehenrezepte teilen.

Schlehenmarmelade

Schlehenmarmelade

Beginnen wir mit einem Klassiker - Schlehenmarmelade. Diese leckere Marmelade eignet sich perfekt zum Frühstück auf frischem Brot oder als süßer Aufstrich.

Zutaten:

  • 500 g Schlehen
  • 250 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Apfel oder 1 Birne

Anleitung:

  1. Schlehen gründlich waschen und trocknen.
  2. Apfel oder Birne schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Schlehen und Obst in einen Topf geben und leicht erhitzen, bis die Schlehen anfangen zu platzen.
  4. Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und für ca. 4-5 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Marmelade heiß in saubere Gläser füllen und gut verschließen.

Lasst die Marmelade vollständig abkühlen, bevor ihr sie probiert. Ihr werdet von dem fruchtigen Geschmack begeistert sein!

Schlehen-Gelee mit Weißwein & Vanille

Schlehen-Gelee mit Weißwein & Vanille

Ein weiteres leckeres Rezept ist Schlehen-Gelee mit Weißwein und Vanille. Dieses Gelee hat eine ganz besondere, aromatische Note.

Zutaten:

  • 1 kg Schlehen
  • 1 l Weißwein
  • 2 Vanilleschoten
  • 1 kg Gelierzucker 2:1

Anleitung:

  1. Schlehen gründlich waschen und trocknen.
  2. Die Schlehen zusammen mit dem Weißwein in einen Topf geben und langsam erhitzen.
  3. Die Vanilleschoten aufschlitzen, das Mark entfernen und zu den Schlehen geben.
  4. Das Ganze zum Kochen bringen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Schlehen weich sind.
  5. Die Mischung durch ein Sieb oder Tuch abseihen und den Saft auffangen.
  6. Den Schlehnensaft mit dem Gelierzucker vermengen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  7. Das Gelee heiß in saubere Gläser füllen und gut verschließen.

Das Gelee sollte einige Stunden abkühlen und fest werden, bevor ihr es genießt. Probiert dieses köstliche Gelee auf frischem Toast oder auch als Beilage zu Käse - ein wahrer Genuss!

Die Zubereitung der Schlehenmarmelade und des Schlehen-Gelees sollte nicht länger als 1 Stunde dauern. Die meisten Zutaten sind leicht im Supermarkt oder auf dem Markt erhältlich. Also nichts wie ran an die Schlehen und probiert diese leckeren Rezepte aus!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!