Rezept Für Schneeflöckchen

Schneeflöckchen - ultrazarte Weihnachts-Plätzchen

Schneeflöckchen - ultrazarte Weihnachts-Plätzchen

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um köstliche Plätzchen zu backen und zu genießen. Schneeflöckchen sind dabei eine besonders zarte und schmackhafte Variante, die auf der Zunge zergehen. Mit diesem einfachen Rezept kannst du Schneeflöckchen ganz leicht selbst herstellen und deine Lieben damit verwöhnen.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g weiche Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • eine Prise Salz
  • 100 g gehackte Mandeln
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl mit der weichen Butter, dem Puderzucker, dem Vanillezucker, dem Ei und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen.
  5. Mit einer Schneeflocken-Ausstechform die Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Die gehackten Mandeln auf die Schneeflöckchen streuen und leicht andrücken.
  7. Die Schneeflöckchen im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen die Schneeflöckchen vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Wie bereitet man Schneeflöckchen zu?

Schneeflöckchen zu backen ist eine relativ einfache Aufgabe. Der Teig muss nur geknetet, geruht und ausgestochen werden. Dann geht es auch schon ab in den Backofen und nach dem Auskühlen werden die Plätzchen mit Puderzucker bestäubt.

Backzeit:

Die Schneeflöckchen sollten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 10-12 Minuten gebacken werden, bis sie eine goldbraune Farbe haben.

Portionen:

Die Menge der Zutaten reicht für ca. 30 Schneeflöckchen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben können je nach Zubereitung und Portionsgröße variieren.

Tipps:

  • Wenn du den Teig einfacher ausrollen möchtest, kannst du ihn vor dem Kühlen in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank legen.
  • Wenn du möchtest, kannst du die Schneeflöckchen nach dem Auskühlen auch mit geschmolzener Schokolade verzieren.
  • Die Schneeflöckchen schmecken besonders gut zu einer Tasse heißem Tee oder Kaffee.

Häufig gestellte Fragen:

  • Können die Schneeflöckchen auch ohne Mandeln zubereitet werden?
  • Ja, die gehackten Mandeln können nach Belieben weggelassen werden. Die Schneeflöckchen schmecken auch ohne Mandeln sehr lecker.
  • Wie lange kann man die Schneeflöckchen aufbewahren?
  • Die Schneeflöckchen können in einer luftdichten Dose für ca. 2-3 Wochen aufbewahrt werden.

Vergiss nicht, die zarten Schneeflöckchen rechtzeitig vor dem Verspeisen zu backen, da sie eine gewisse Ruhezeit im Kühlschrank benötigen. Das Warten wird sich jedoch lohnen, denn die Schneeflöckchen sind wirklich ein wahrer Genuss. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von der Zartheit der Plätzchen verzaubern.