Schupfnudeln Sauerkraut Stuttgartcooking Gerichte Kochen Gekochte Kartoffeln Vortag Schwäbische Auflauf Hackfleisch Blumenkohl Leckeres Mittagessen Abendessen Pastasalat Käse Gramm

Schupfnudeln - Pilzpfanne

Schupfnudeln - Pilzpfanne

Die Schupfnudeln - Pilzpfanne ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht. Die Kombination aus Schupfnudeln und Pilzen macht diese Pfanne zu einem wahren Genusserlebnis. Hier ist das Rezept, um dieses köstliche Gericht nachzukochen: ### Zutaten:

  • 500g Schupfnudeln
  • 400g gemischte Pilze
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Petersilie waschen und fein hacken.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  5. Die Pilze hinzufügen und für ca. 5 Minuten braten, bis sie weich sind.
  6. Die Schupfnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Petersilie darüber streuen.

Wie man sich vorbereitet:

Die Schupfnudeln können entweder selbst gemacht oder im Supermarkt gekauft werden. Wenn Sie die Schupfnudeln selbst machen möchten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500g Kartoffeln
  • 200g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz
  • Muskatnuss

Um die Schupfnudeln selbst herzustellen, die Kartoffeln kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Das Mehl, das Ei, Salz und Muskatnuss hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu fingerdicken Rollen formen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Die Schupfnudeln in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl goldbraun anbraten. Danach können sie wie im oben genannten Rezept verwendet werden. ### Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Schupfnudeln - Pilzpfanne beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für eine Portion der Schupfnudeln - Pilzpfanne betragen:

  • Kalorien: 350
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Eiweiß: 15g

Tipps:

Wenn Sie die Schupfnudeln knuspriger mögen, können Sie sie nach dem Braten noch für ein paar Minuten im Ofen backen. Um der Pilzpfanne eine zusätzliche würzige Note zu verleihen, können Sie etwas geriebenen Parmesan darüber streuen. Dieses Gericht schmeckt auch sehr gut mit einer Beilage von gemischtem grünem Salat.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich anstelle von frischen Pilzen auch eingelegte Pilze verwenden?
Ja, Sie können auch eingelegte Pilze verwenden. Beachten Sie jedoch, dass eingelegte Pilze bereits gewürzt sind, daher müssen Sie möglicherweise weniger Salz verwenden.

2. Sind Schupfnudeln glutenfrei?
Nein, die meisten Schupfnudeln enthalten Weizenmehl und sind daher nicht glutenfrei. Wenn Sie jedoch glutenfreie Schupfnudeln möchten, können Sie glutenfreies Mehl verwenden.

3. Kann ich die Schupfnudeln auch ohne Pilze zubereiten?
Ja, Sie können die Pilze auslassen und die Schupfnudeln einfach nur mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Dies ergibt eine leckere Beilage oder eine Basis für andere Gerichte wie Schupfnudeln mit Speck und Ei.

Fazit:

Die Schupfnudeln - Pilzpfanne ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das schnell zubereitet ist. Die cremigen Pilze und die knusprigen Schupfnudeln ergänzen sich perfekt und ergeben ein herzhaftes und befriedigendes Essen. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die Köstlichkeit der Schupfnudeln - Pilzpfanne!

Bitte beachten Sie, dass diese Daten aus verschiedenen Online-Quellen stammen und nicht persönlich von mir verfasst wurden.